Dinkel – Pizza vom Blech, Rezept vom Chefkoch

2017-04-14
  • Portionen: 5 - 6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

    Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

Ein „spannendes“ Rezept, einer der leckersten veganen Pizza, komplett ohne tierische Zutaten. Schmeckt wie hausgemacht, denn da kommt das Feine, nussige Aroma des Dinkels, so richtig zur Geltung.
Verwenden Sie bitte das Dinkelmehl des Typs 550 oder 630; dann geben Sie nur Wasser und Kürbiskernöl dazu.
Die besonders aromatische, fruchtige Tomaten – Basissoße und eine edle – „üppige Gemüseauflage mit Artischocken, Champignons, Zucchiniwürfeln, schwarzen Oliven und Gekonntgekocht Basilikum – Pesto macht die Dinkel – Pizza zu einem unvergleichlich leckeren Pizza Genuss.
Ein außergewöhnlich hübsches Aussehen der Pizza macht jeden ausnahmslos hungrig. Dazu passt perfekt ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: „Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen“. Die Zutaten reichen für ein Haushaltsbackblech.

Zutaten

  • 1½ TL Salz
  • 1 Prise brauner Rohrzucker
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 20 g frische Hefe
  • 1 große Zucchini
  • 200 g frische Champignons, gesäubert, in nicht zu dünnen Scheiben
  • 300 g Artischockenherzen aus dem Glas, geviertelt
  • Etwas Pflanzenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Gekonntgekocht Basilikum - Pesto
  • ½ TL Kurkuma
  • 350 g Dinkelmehl, Typ 550 oder 630
  • 1 Aubergine
  • 200 g stückige Tomaten
  • Oregano
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Dinkelmehl, Salz und Zucker mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe mit etwas warmem Wasser mischen und das Gemisch und das Öl hineingießen, mit wenig Mehl vermengen. Abgedeckt an einem warmen Ort zu einem „Vorteig“ 20 min. aufgehen lassen.

Schritt 2

Zunächst mit den Knethaken zu einem glatten Teig vermengen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten, ausrollen. Dem Backblech anpassen, weitere 30 min. abgedeckt aufgehen lassen.

Schritt 3

Den Backofen auf 200° C Ober / Unterhitze vorheizen.

Schritt 4

Alle Tomaten - Sauce Zutaten miteinander vermengen und auf dem Teig gleichmäßig verstreichen. Die Artischocken, Auberginen - und Zucchini quer in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden ebenfalls dekorativ verteilen.

Schritt 5

Für 25 - 30 min. auf der mittleren Schiene backen. Vor dem servieren mit etwas Oregano bestreuen und mit Kürbis - oder Olivenöl beträufeln, je nach Verträglichkeit mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert