Original Wiener Krautfleckerl

2010-10-11
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.8 / 5)

4.8 5 6
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

6 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • apfel-strudel

    Traubenstrudel mit Mandeln, Grappa Quark und Beerensauce

  • Ein Bündel frischer grüner Selleriestangen auf weißem Hintergrund.

    Gefüllter Stauden Sellerie

  • apfel-strudel

    Weintrauben Strudel Rezept

  • Semmelknödel

    Speck-Knödelsuppe

  • Pflaumenkuchen

    Zwetschkenfleck

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    484
  • Fett (g)

    12
  • KH (g)

    68
  • Eiweiss (g)

    24
  • Ballast (g)

    126

Dieses klassische, fleischlose Gericht lebt von liebevoller Zubereitung und ausgewählten Zutaten.

Zutaten

  • Für die Fleckerl:
  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g Hartweizenmehl
  • 2 ganze Eier
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • Ev. etwas Wasser
  • Fürs Kraut:
  • 1 kleiner Kopf Weißkraut
  • 1,5 EL Schweineschmalz
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, in Würfeln
  • 250 ml Rindfond , hausgemacht oder aus dem Supermarkt
  • Etwas frischer, gehackter Schnittlauch
  • 1 El Weinessig
  • Pfeffer, Salz, 1 TL Kümmel, 1 TL Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Fleckerlteig:

Schritt 2

Beide Mehlsorten mit den Eiern, einer Prise Salz und ev. etwas Wasser kräftig, 10 min., zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten. Mit etwas Öl einstreichen und in Küchenfolie, ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 3

Anschließend dünn ausrollen, mit der Nudelmaschine, auf Stärke 6.

Schritt 4

10 - 15 min. abtrocknen lassen und mit dem Teigrad in 3 -4 cm große, viereckige Fleckerl ausschneiden.

Schritt 5

In reichlich Salzwasser, ca. 6 min. „bissfest“ kochen und auf ein Küchensieb schütten.

Schritt 6

Das Weißkraut:

Schritt 7

Putzen, die Außenblätter entfernen, vierteln und ebenfalls in 3 - 4 cm große Vierecke schneiden. Waschen, auf einem Küchensieb / Durchschlag ablaufen lassen.

Schritt 8

Den Kümmel in einen Teebeutel - Laschenfilter geben.

Schritt 9

Der Ansatz:

Schritt 10

Die Zwiebeln in Schweineschmalz glasig andünsten und 1 Tl Zucker dazu geben, ca. 1 min. karamellisieren lassen, mit dem Essig ablöschen. Dann kommt das gut abgetropfte Weißkraut dazu.

Schritt 11

Mit dem Rinderfond auf gießen und den Kümmel zufügen, "bissfest" dünsten, das Kümmelsäckchen wieder entfernen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Nunmehr die frisch gekochten Fleckerln unterheben, und mit Schnittlauch bestreut, servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert