Mascarpone Parfait mit Cantuccini
2011-06-23- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der unvergleichliche Hochgenuss mit frischem Fruchtkompott
Zutaten
- Für das Mascarpone Parfait:
- 60 g Cantuccini, grob gebrochen (Italienische Mandelkekse)
- 250 g Mascarpone
- 50 g hauchdünne Täfelchen Zartbitterschokolade, grob gebrochen
- Mark 1 Vanilleschote
- 2 El Mandellikör
- Etwas Zitronenabrieb
- 75 ml Sahne
- 3 Eigelbe
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Für die karamellisierten Mandeln:
- 50 g Puderzucker
- 50 g Mandelkerne ohne Haut, grob gehackt
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
1 Form / Rinne zunächst mit Klarsichtfolie auslegen. Die Mandeln grob hacken, Schokotäfelchen grob brechen, die Sahne steif schlagen.
Schritt 3
Der Ansatz:
Schritt 4
Die Eigelbe mit dem Vanillemark und einer Prise Salz auf einem heißen Wasserbad aufschlagen, die Eigelbe 5 – 6 min. gut ausgaren.
Schritt 5
Etwas abkühlen lassen und zunächst die Mascarpone verrühren.
Schritt 6
Dann folgen die Catuccini, der Mandellikör, Zitronenabrieb und die Schokolade. Zuletzt die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben. Einfüllen, aufstoßen, glatt streichen und mit der überstehenden Folie verschließen. Wenigstens 4 – 5 Stunden einfrieren, besser am Vortag erledigen.
Schritt 7
Die karamellisierten Mandeln:
Schritt 8
Den Puderzucker goldbraun schmelzen und mit ca. 100 ml Wasser ablöschen. Etwas Sirupähnlich einkochen und die grob gehackten Mandeln dazu geben.
Schritt 9
Danach flach auf Pergamentpapier leeren, etwas nach dem Abkühlen zerstoßen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Das Stürzen des Parfaits ist nunmehr mit Hilfe der Folie kein Problem. Oberhalb mit den karamellisierten Mandeln belegen, etwas andrücken.
Schritt 12
In 2 cm dicke Scheiben schneiden, portionieren.
Schritt 13
(Nach dem Anrichten noch etwas stehen lassen, denn ein Parfait entwickelt erst etwas angetaut seinen unvergleichlichen Schmelz)
Schritt 14
Dazu passen frische, marinierte Früchte, wie z. B. : Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mangos oder Blutorangenfilets.
verfasst von Fritz Grundmann on 21/07/2013
Hallo, ich versuche stets, die Zubereitungen sehr einfach und Schritt für Schritt zu beschreiben. Wenn Sie wie im Rezept beschrieben vorgehen, gebe ich Ihnen fast einen „Gelinggarantie“. Bezüglich Ihrer Frage vermute ich, dass sie die Eigelbe nach dem Aufschlagen nicht lange genug haben abkühlen lassen. Auch die Reihenfolge, ist sehr wichtig: a) Zunächst die Mascarpone verrühren und b) dann die Cantuccini, den c) Mandellikör, d) Zitronenabrieb und die e) Schokolade. Erst dann sollten Sie die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben. Ich nehme an, dass an diesen Stellen der handwerkliche Fehler entstanden ist. Für dieses Mascarpone-Parfait müssen Sie nicht zwingend Schokoladentäfelchen verwenden, es geht auch mit gehobelter Schokolade. Die meisten Kochrezepte auf GekonntGekocht.de sind grundsätzlich variabel und individuell dem eigenen Geschmack anzupassen.
verfasst von Gerald on 21/07/2013
Hallo GekonntGekocht.de, Meine Parfaitmasse hat sich etwas abgesetzt, wie war das möglich? Kann ich das Rezept auch mit gehobelter Schokolade anstatt Schokoladentäfelchen machen, ist doch preiswerter!