Liwanzen raffiniert, mit Mohn, Cassis Feigen und Sauerrahm

2012-11-18
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selbst gemacht

    Johannisbeer Saft selber machen

Das Böhmisch – Wiener Schmankerl, einmal nicht mit Powidl

Zutaten

  • Für den Liwanzen Teig:
  • 300 g Mehl
  • 40 g Mohn, gemahlen
  • 3/4 l lau warme Milch
  • 1 Tl Butter
  • 1 Tütchen oder 30 g frische Hefe, gebröckelt
  • Mark 1/2 Vanilleschote
  • 2 Eigelbe
  • 2 steif geschlagene Eiweiß
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 2 EL Zucker
  • Eine Prise Salz
  • Pflanzenöl zum Braten
  • Für die Cassis Feigen:
  • 6 Vollreife, aber noch feste Feigen
  • 2 El Zucker
  • 5 cl Cassis
  • 2 El Wasser
  • Etwas gesüßte Creme fraiche
  • Etwas Soßenbinder oder Speisestärke

Zubereitungsart

Schritt 1

Kleiner, aber wichtiger Hinweis: Alle Zutaten lauwarm halten und an einem warmen Ort verarbeiten.

Schritt 2

Der Liwanzen Teig:

Schritt 3

Die Hefe in die lauwarme Milch mit dem Zucker bröckeln, Vanillemark, Zitronenabrieb und eine kleine Prise Salz dazu geben.

Schritt 4

Das Eigelb und die Hefemilch zum Mehl geben, glatt rühren und den gemahlenen Mohn unterrühren.

Schritt 5

Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde "aufgehen" lassen.

Schritt 6

Die Liwanzen Pfanne ausbuttern (Aber wer hat die schon?)

Schritt 7

Oder in einer Stielpfanne mit Butterschmalz kleine etwa 6 cm große Küchlein geben. Ca. 5 min. von beiden Seiten appetitlich goldbraun heraus backen.

Schritt 8

Die Cassis Feigen:

Schritt 9

Den Zucker hellbraun schmelzen, karamellisieren lassen und zunächst mit etwas Wasser ablöschen, verkochen lassen.

Schritt 10

Den Cassis dazu geben, etwas einkochen lassen und die halbierten Feigen dazu geben.

Schritt 11

3 - 4 min. bei geschlossenem Deckel leise köcheln, nicht zu weich werden lassen.

Schritt 12

Den Pochierfond ev. leicht "sämig" mit Soßenbinder oder Speisestärke binden.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Die Liwanzen mit Puderzucker bestäuben und mit 3/2 Feigen p. P. und der Sauce anrichten, etwas gesüßte Creme fraiche zufügen und sofort servieren

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert