Leberterrine mit grünen Äpfeln
2012-08-04- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Keine Angst vor komplizierten Terrinen, raffiniert einfach, „schmackig – stimmig“.
Zutaten
- Für die Terrine
- 500 g taufrische Geflügelleber, gewaschen, geputzt von Häutchen befreit
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Tl frischer Majoran, fein gehackt
- 200 g weiche Butter
- 2 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht, für die Terrine
- 2 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht, für das Apfel Gelèe
- 2 - 3 grüne, geschmackvolle Äpfel
- 200 ml Apfelsaft
- Saft 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Sie Äpfel schälen, vierteln und die Kerne raus schneiden, kurz für 1 - 2 min. in kochendem Zitronenwasser blanchieren; danach in dünne Spalten schneiden.
Schritt 3
Die Gelatine gut ausdrücken und im erwärmten Apfelsaft verrühren, auflösen, anziehen lassen.
Schritt 4
Die Leberterrine:
Schritt 5
Die Geflügelleber putzen, waschen, von Häutchen und ev. Galle befreien, in 2 - 3 cm große Stücke schneiden.
Schritt 6
Die Zwiebeln in etwas Butter glasig anschwitzen, die Leberstücke dazu geben,
Schritt 7
1 - 2 min zusammen angehen lassen. Salzen, pfeffern und den gehackten Majoran unterschwenken. Von der Gesamtmenge etwa 100 g für die Einlage zurücklassen, 400 g mit dem Stabmixer pürieren, die erwärmte Gelatine unterrühren.
Schritt 8
Nunmehr die Butter schaumig rühren und mit der pürierten Leber mischen.
Schritt 9
Die Hälfte der Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgekleidete Terrineform geben, aufstoßen und die Einlage verteilen.
Schritt 10
Die zweite Hälfte der Masse darüber geben, aufstoßen und mit der überstehenden Folie bedecken.
Schritt 11
Für wenigstens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, anziehen lassen. Danach stürzen, was mit der Folie kein Problem ist.
Schritt 12
Die pochierten Apfelspalten staffelartig, möglichst gleichmäßig auflegen.Den leicht gelierten, aber noch flüssigen Apfelaspik mit einer kleinen Soßenkelle darüber verteilen und noch einmal wieder für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Danach mit einem heißen Messer in 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem kalten Vorspeisenteller anrichten.
Schritt 15
Mit einigen bunten Blättchen frischem Salat umlegen und dazu geröstetes Brot servieren.