Lamm – Rückenfilets im Ciabatta Mantel
2010-06-10- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Ein raffiniertes Hauptgericht wie aus der Sterneküche, dabei einfach und schnell gemacht
Zutaten
- Für den Lammrücken:
- 600 g schieres Lammrückenfilet , küchenfertig
- 100 g schiere Putenbrust
- 60 g fein gewürfelte Karotten, Porrèe und Kohlrabi, blanchiert
- 3 - 4 El Sahne
- Salz, Pfeffer, frischer Thymian, Rosmarin und Knoblauch
- 1 Handvoll große Basilikum Blätter
- 1 kleines Ciabatta-Brot
- Für das Gemüse:
- 200 g frische Pfifferlinge, geputzt und auf gleiche Größe geschnitten
- 2 Schalotten,fein geschnitten
- 250 g feine grüne Fadenböhnchen, gefädelt, blanchiert
- 1 Schälchen Kirschtomaten
- 1 El gehackte, frische Petersilie
- 30 g Butter
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Farce für die Füllung:
Schritt 2
Die sehr kalte Putenbrust von Haut und Sehnen befreien, grob würfeln und im Küchenmixer mit der Sahne fein pürieren.
Schritt 3
Mit Salz und Pfeffer sowie frisch geriebener Muskatnuss herzhaft würzen; die blanchierten Gemüsewürfelchen unterheben
Schritt 4
Die Lammrückenfilets:
Schritt 5
In 4 gleich große Stücke schneiden mit Salz, Pfeffer würzen.
Schritt 6
Mit etwas Öl in einer Stielpfanne von allen Seiten anbraten; eine gedrückte Knoblauchzehe, 1 Thymianzweig und Rosmarin mitbraten.
Schritt 7
Farbe nehmen lassen, heraus nehmen und etwas auskühlen lassen.
Schritt 8
Vom Ciabatta Brot 4 Scheiben, 4 mm stark, herunter schneiden, die Rinde entfernen und den Lammfilets anpassen.
Schritt 9
Mit der Puten-Gemüsefarce dünn einstreichen und die Basilikumblätter "flächendeckend" darüber verteilen. Dann folgen die Lammfilets; einrollen.Ca. 6 - 8 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben. Danach ca.10 min. bei offener Backofentür, unter einer Silberfolie „ausruhen“ lassen, danach prüfen.
Schritt 10
Das Pfifferlings - Bohnen - Tomatengemüse:
Schritt 11
Die Fadenböhnchen waschen und putzen und in kochendem Salzwasser, ev. mit etwas Bohnenkraut „bissfest“ blanchieren, in kaltem Wasser abkühlen.
Schritt 12
Die Pfifferlinge putzen, nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste oder Küchenkrepp säubern, auf gleiche Größe schneiden.
Schritt 13
Die Kirschtomaten waschen, ev. halbieren.
Schritt 14
Nunmehr die Zwiebelwürfel in Butter glasig andünsten und zunächst Die Pfifferlinge dazu geben, 4 - 5 min. braten, schmoren.
Schritt 15
Dann folgen die blanchierten Böhnchen für weitere 2 - 3 min.
Schritt 16
Zuletzt die Kirschtomaten dazu geben, alles salzen und pfeffern und die gehackte Petersilie darüber streuen.
Schritt 17
Anrichtevorschlag:
Schritt 18
Die Lammrückenfilets vor dem Servieren nochmals 3 Minuten im Ofen erwärmen. Portionieren und auf dem Gemüse dekorativ anrichten.
Schritt 19
Dazu reiche ich eine konzentrierte Lammjus und ein Kartoffelgratin.
Schritt 20
.