Knoblauchpüree mit gebratenen Spinatbällchen und Ofentomaten
2014-01-29- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
427 -
Fett (g)
14 -
KH (g)
55 -
Eiweiss (g)
18 -
Ballast (g)
9
Vegetarisch, fleischlos, appetitlich bunt, einfach lecker hm…
Zutaten
- Für das Knoblauch Püree:
- 900 g gekochte Salzkartoffeln, durchgepresst
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 150 ml heiße Milch
- 1 El Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
- 1 Schälchen Cocktail Tomaten ohne Blüte
- Etwas Pflanzenöl
- Für die Spinatbällchen:
- 350 g TK Blattspinat, aufgetaut, gut ausgedrückt, gehackt
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 ganze Eier
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Reibkäse wie: Parmesan, Appenzeller oder Gouda
- Pflanzenöl zum Braten
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Backofen auf 180 ° C vor heizen. Die Kirschtomaten in eine gefettete Auflaufform setzen, salzen, pfeffern, etwas zuckern und Öl darüber tröpfeln.
Schritt 2
Für 15 min. auf der obersten Schiene geben.
Schritt 3
Die Spinatbällchen:
Schritt 4
Die Zwiebel in etwas Pflanzenöl anschwitzen und den Spinat dazu geben, 2 min. zusammen angehen lassen.
Schritt 5
Etwas abkühlen lassen, dann den Käse, die Semmelbrösel und die Eier vermengen; mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schritt 6
Mit angefeuchteten Händen beliebig kleine Bällchen formen und in heißem Pflanzenöl (Stielpfanne) rund herum knusprig braten.
Schritt 7
Das Knoblauch Püree:
Schritt 8
Die gekochten, abgegossenen Salzkartoffeln stampfen oder durch die Presse drücken. Salzen und mit Muskatnuss würzen, die Butter zufügen.
Schritt 9
Mit dem Kochlöffel (Niemals Schneebesen) verrühren und die heiße Milch unter heben.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Auf vorgewärmte Teller zunächst das Knoblauch Püree portionieren, darüber die Spinatbällchen anrichten, drum herum die gegrillten Cocktail - Tomaten verteilen. Ein appetitlich, bunter Teller ist entstanden.