Kartoffel – Kräuter – Waffeln mit Rauchlachs und bunten Salat

2010-01-04
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Herrlich „nordisch“, einfach, schnell, passt in viele Speisefolgen

Zutaten

  • Für den Waffelteig:
  • 350 g fest kochende Pellkartoffeln
  • Salz, etwas geriebene Muskatnuss
  • 3 Eier
  • 100 g Mehl
  • 100 ml Sahne
  • Etwas geriebene Muskatnuss
  • Etwas edelsüßes Paprikapulver
  • 3 El gehackte Petersilie
  • 3 El gehackter Schnittlauch
  • Bunte Salate nach Marktlage wie: Frisèe, Radicio, Feldsalat
  • 250 g Rauchlachs in Scheiben
  • Etwas Sahnenmeerrettich und Gravad Lachssoße

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Waffelteig:

Schritt 2

Die Kartoffeln in Salzwasser mit etwas Kümmel kochen, noch warm pellen .Durch die Kartoffelpresse drücken oder fein zerstampfen.

Schritt 3

Die Eier trennen, die Eigelbe mit Kräutern unter die Kartoffeln rühren, salzen, mit etwas Muskatnuss und Rosenpaprika würzen; das Eiweiß steif schlagen Abwechselnd das Mehl und die Sahne unterrühren. Zum Schluss den Eischnee und die gehackten Kräuter unterheben.

Schritt 4

Je 1 El Teig geben in die Mitte des Waffeleisens geben und die Waffeln goldgelb backen.

Schritt 5

Anrichtevorschlag:

Schritt 6

Die Waffeln portionsweise anrichten und ein die Mitte ein buntes Salatbouquet setzen.1 - 2 schöne Lachsscheiben zu einer Rose drehen und obenauf placieren. Einen kräftigen Senfdressing drum herum träufeln und sofort servieren.

Schritt 7

Gern reiche ich dazu etwas „Gravad-Lachssoße“ und / oder Sahnenmeerettich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert