Kalbsbrust gefüllt, feines Buttergemüse und Gnocchi.
2007-01-28- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 1:35 h
- Fertig in: 2:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.7 / 5)
7 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der „Klassiker“ für die Feier in der Familie oder mit guten Freunden.
Zutaten
- Für die Kalbsbrust:
- Eine kleine, ausgelöste, parierte Kalbsbrust mit Tasche zum Füllen (erledigt sicherlich der Metzger ihres Vertrauens)
- 750 g kg mageres Schweinemett
- 150 g Feta Käse
- (Kann man auch weglassen und duch frische Pilze ersetzen)
- 1 Gläschen brauner Bratensaft aus dem Supermarkt
- 2 Eier
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 ScheibenToastbrot oder 1 altbackenes Brötchen
- 250 g Röstgemüse
- 1 Tl Tomatenmark
- Etwas Butterschmalz zum anbraten
- Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
- Frisches Gemüse nach Marktlage, ca. 200 g à .Person wie:
- Spargel
- Broccoli oder Romanesco
- Erbsen Schoten
- Pilze wie Steinchampignons, Pfifferlinge, Steinpilze
- Frühlingslauch etc. (nach Marktlage)
- 2 el krause Petersilie, gehackt
- 30 g Butter
- 1 El gehackte Petersilie
- „Gnocchi patate“ als Fertigprodukt oder auch selbst gemacht
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Füllung:
Schritt 2
Das Schweinemett, die fein geschnittenen Zwiebeln, das in Milch eingeweichtem Toastbrot oder altbackenen Brötchen, mit den ganzen Eiern glatt verarbeiten. Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, ev.etwas Knoblauch, und die gehackte Petersilie dazu geben, herzhaft abschmecken. Den in groben Würfeln geschnittenen Feta Käse unterheben.
Schritt 3
Das Füllen der Kalbsbrust:
Schritt 4
Alles nicht zu stramm in die Brust geben, zunähen oder mit Schaschlikspießen oder Zahnstochern verschließen. Äußerlich mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen.
Schritt 5
Der Ansatz:
Schritt 6
Die Kalbsbrust nunmehr in Butterschmalz goldgelb von allen Seiten anbraten. Das Röstgemüse( Grobe Zwiebeln, Sellerie, Porrèe und
Schritt 7
1 - 2 gewürfelten Tomaten) sowie das Tomatenmark dazu geben.
Schritt 8
In den auf auf 180° C vorgeheizen Bachofen, bei 160° C, etwa
Schritt 9
90 min. schieben, mit dem braunem Fond angießen.
Schritt 10
(Das nennt sich fachlich „braisieren“, d. h .mit wenig braunem Fond oder / und Wasser angießen und die Kalbsbrust lecker glacieren)
Schritt 11
Nach der Bratzeit prüfen, aus dem „Bräter“ nehmen, den Soßenfond ev.etwas entfetten, nachschmecken und ggf. mit etwas angerührter Speisestärke binden.
Schritt 12
Die Gemüsebeilage:
Schritt 13
Das feine Gemüse putzen und waschen, auf gleiche Größe schneiden. In kochendem Salzwasser kurz für einige Minuten
Schritt 14
"al dente" blanchieren. danach in Eiswasser abschrecken.
Schritt 15
(So erhalte ich die frische, natürliche Farbe)
Schritt 16
Bunt gemischt, in brauner Butter anschwenken, anschwenken, etwas Farbe nehmen lassen.
Schritt 17
Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskat Nuss würzen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Schritt 18
Anrichtevorschlag:
Schritt 19
Kalbsbrust in fingerdicken Scheiben aufschneiden, leicht saucieren. Den Rest der Soße extra reichen.
Schritt 20
Das bunte Gemüse drum herum garnieren.
Schritt 21
Dazu schmecken mir Gnoccis Patate oder gekochte Kräuterkartöffelchen.