„Not-Bake“ Himbeerjoghurt-Torte

2019-07-26
  • Portionen: Für eine 20 cm Ø Springform: 10 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Kalorien (kcal)

    272
  • KH (g)

    9,5
  • Fett (g)

    21
  • Eiweiß (g)

    10,5
  • Ballast (g)

    2,2

„No-Bake“ Himbeerjoghurt-Torte ist ein modernes Rezept für heiße Tage.

Gerade jetzt, wo das Extremwetter uns mit seiner Hitze übermannt, ist kalte Küche die ideale Lösung. Die gestresste Hausfrau oder selbstverständlich auch der gestresste Hausmann können so im Handumdrehen eine lecker-cremige Nascherei für die ganze Familie zaubern. Und das ganz ohne Herd oder Backofen zu benutzen. Natürlich kann eignet sich die Torte auch als Dessert. Herrlich fruchtig, lecker und einfach beschrieben. Mit einfachen Zutaten wie Zitrone, Joghurt-Schmand-Creme und roten Himbeeren für den Himbeerspiegel im Handumdrehen gezaubert.
Der fruchtige Himbeertraum passt auch wunderbar in ein sommerliches Menü oder ein gemütliches Beisammensein im Garten mit Sekt.

Zutaten

  • 300 g TK Himbeeren 
  • 80 g zerlassene Butter
  • 75 g Knusperwaffeln aus dem Supermarkt
  • 250 g Schmand (Saure Sahne)
  • 500 g Sahnejoghurt
  • Saft und etwas Abrieb 1 Zitrone oder Limone
  • 3 Beutel instand "Gelatine fix" (45 g, ohne Erwärmen)
  • 80 g Zucker
  • 100 g geröstete, gesalzene Erdnüsse mit dem Stabmixer zerkleinert (Geht auch mit Mandelkernen) 500 g Sahnejoghurt

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Nuss-Brösel Mix mit der zerlassenen Butter mischen und auf den Boden der Springform drücken, 30 min. kalt stellen.

Schritt 2

Für das Topping die aufgetauten Himbeeren mit dem Stabmixer pürieren. Dabei 1 Päckchen „Gelatine fix“ und ev. noch etwas Zucker einrieseln lassen. Etwas weiter mixen, abkühlen lassen.

Schritt 3

Für die Füllung den Joghurt, Schmand, Zucker, Zitronensaft und etwas Abrieb verrühren. 2 Päckchen „Gelatine fix“ instand unter heben. Etwas anziehen lassen und glatt auf dem Boden  streichen, kurz anziehen lassen.

Schritt 4

Das Topping gleichmäßig über die Füllung gießen - verteilen und die ganze Torte gut durchkühlen lassen.

„No-Bake“ Himbeerjoghurt-Torte: Weitere Torten ohne Backen

Wen es im Sommer so heiß ist, kommen bei den meisten leichte Gerichte auf den heimischen Esstisch. Die Lust, bei 30°C aufwendig zu kochen, geht oftmals verloren, denn die Zeit kann man lieber in Freizeitbeschäftigungen an der frischen Luft investieren.
Hierfür eignen sich Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind. Am besten, ganz ohne einen Backofen.
Dazu gehören nicht nur frische, bunte Salate, sondern auch sommerlich-fruchtige Torten und Desserts. Neben unserem tollen Rezept für die „No-Bake“ Himbeerjoghurt-Torte haben wir viele andere tolle Torten und Dessertideen bei GekonntGekocht für Sie, mit denen Sie nicht viel Arbeit haben, keinen Backofen brauchen und Ihre Gäste garantiert verwöhnen.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern durch unsere Kategorien mit tollen Rezepten für jeden Anlass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert