Grießflammerie mit Erdbeerkompott

2019-04-04
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.6 / 5)

4.6 5 9
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

9 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell, selber machen

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Kalorien (kcal)

    296
  • KH (g)

    18
  • Eiweiß (g)

    7
  • Fett (g)

    23
  • Ballast (g)

    1,5

Grießflammerie ist ein fast schon in Vergessenheit geratenes Dessert und dabei so lecker und einfach zubereitet.
Der Name leitet sich übrigens aus dem Englischen „flummery“ ab. Gegen das Flammeri hat sich in Deutschland der Ausdruck Pudding durchgesetzt. Die Dessertcreme wird in ihrer ursprünglichen Form erst in einem Wasserbad erhitzt und danach gestürzt.
Achten Sie bei der Zubereitung darauf, dass das Grießflammerie etwas Zeit zum Abkühlen braucht, dann wird die mit Milch aufgekochte Grießmasse auch schön fest. Dazu passt hervorragend eine fruchtige Erdbeersauce, in diesem Rezept verwende ich lecker-erfrischendes Erdbeerkompott.
Lassen Sie sich auf GekonntGekocht von der Vielzahl leckerer, raffinierter und abwechslungsreicher Desserts inspirieren: Von leckeren Cremes und Mousse-Nachspeisen über Eisparfaits bis hin zu fruchtigen Sorbets und Gratinès.

Zutaten

  • Für den Flammerie:
  • 30 g Gries
  • 200 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 2 Blatt Gelatine
  • 2 Eier
  • Etwas Butter
  • 1/4 l geschlagene Sahne
  • 1 Vanillestange
  • 1 Prise Salz
  • Für das Erdbeerkompott:
  • 250 g frische Erdbeeren (geht auch mit T.K. Erdbeeren oder Kirschen, Himbeeren, Blaubeeren oder Rhabarber anrichten)
  • 30 g Zucker
  • 2 cl Grand Marnier
  • Abrieb und Saft einer 1/2 Zitrone
  • Etwas Speisestärke

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Flammerie:

Schritt 2

Die Milch, den Zucker, eine Prise Salz und die ausgekratzte Vanillestange mit der Schote aufkochen.

Schritt 3

Den Gries dazu geben, 5 - 6 min. „simmern “ lassen - ausgaren, die Schote entfernen, die Eigelbe unterrühren.

Schritt 4

Danach die in kaltem Wasser eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine unterrühren

Schritt 5

Etwas auskühlen lassen und die steif geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben. Die Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen und die Flammerimasse in die Förmchen füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und ´für etwa 2 Std. kaltstellen.

Schritt 6

Das Erdbeerkompott:

Schritt 7

Die Erdbeeren putzen, halbieren und mit dem Zucker dem Zitronensaft und dem Abrieb einmal kurz 1 - 2 min. aufkochen lassen.

Schritt 8

Mit der in Wasser angerührten Speisestärke / Mondamin leicht sämig binden. Auskühlen lassen und den Grand Marnier dazu geben.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Einen dekorativen Dessertteller mit dem Erdbeerkompott "ausspiegeln" und den Flammerie, als "Nocken" ausgestochen, (2 Stück) darauf setzen. Mit gehackten Pistazien und einem Melisseblättchen garniert, servieren. Alternativ wie auf dem Foto, mit Minze und einer Erdbeere garnieren, ein Knusperröllchen dazu - et voila!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert