Gravad Lachs, selbst gebeizt

2011-04-29
  • Portionen: 8-10
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • ING_40492_24235

    Asia Pesto

  • Green coriander

    Herzhaftes Tomaten-Kräuter-Würzsalz

  • Portwein – Matjes – Happen

  • Rote Currypaste

    Rote Currypaste

  • Pizzateig und TOmatensauce

    Original italienische Pizzasauce

Im wahrsten Sinne des Wortes „Hausgemacht – köstlich“ , einfach und unaufwendig

Zutaten

  • 1,2 – 1,5 kg taufrischer Lach mit Haut
  • 75 g Zucker
  • 100 g grobes Meersalz
  • 2 EL gestoßener Pfeffer
  • 5 – 6 gestoßene Wacholderbeeren
  • 1 El gestoßene Senfkörner
  • Die Stängel des Dills
  • 1 Limette in dünnen Scheiben geschnitten
  • ½ Tl Fenchelsamen
  • 1 großes Bund Dill, gehackt
  • ½ l Oliven – oder Rapsöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgenden Schritten.

Schritt 2

Die Vorbereitungen:

Schritt 3

Das Meersalz mit dem Zucker mischen, die gestoßenen Pfefferkörner, Senfkörner, Wacholderbeeren und die Dillstängel untermischen. Reichlich frischen Dill hacken, in das Öl geben.

Schritt 4

Den Lachs zunächst unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen. Ev. Gräten abtasten und mit einer Pinzette oder kleinen Zange ziehen.

Schritt 5

Nunmehr das Lachsfilet auf eine stabile Küchenfolie oder Plastikbeutel legen und mit den dünn geschnittenen Limonenscheiben belegen.

Schritt 6

Die Salzmischung gleichmäßig verteilen, andrücken, einschlagen, dass nichts heraus laufen kann.

Schritt 7

Für 24 Stunden In den Kühlschrank legen, etwas beschweren.

Schritt 8

Den Lachs heraus nehmen, die Limonenscheiben und die Salzmischung sauber entfernen.

Schritt 9

In ein ausreichend großes Behältnis geben und den Dill mit dem Öl gleichmäßig verteilen. Für weitere 24 Stunden im Plastikbeuteldurchziehen lassen, marinieren.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Etwas ablaufen lassen und mit einem besonders scharfen Messer über die Dillauflage in dünnen Scheiben tranchieren.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert