Gefüllte Schweinerippe auf Würzelgemüse und Kartoffeln
2007-02-24- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Herrlich rustikal und geschmacklich „stimmig“, alles in einem Topf zu zubereiten
Zutaten
- 1,2 kg dicke Schweinerippe vom Metzger zum Füllen vorbereitet. Zugeschnitten, von den Rippen befreit und mit einer Tasche zum Füllen versehen.
- Für die Füllung:
- 2 - 3 saure Äpfel in groben Würfeln
- 10 - 12 kleine Schalotten
- 100 g getrocknete Kurpflaumen
- 100 g geriebenes Weißbrot
- Für das Honig - Würzelgemüse:
- 2 - 3 Kohlrabi in groben Würfeln
- 2 frische Möhren in groben Würfeln
- 250 g Steckrübe in groben Würfeln
- 4 - 5 Teltower Rübchen, geviertelt
- 2 El Honig
- 30 g Butter
- 2 El gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 500 - 600 g Kleine Kartoffeln (Drillinge)
- Etwas frischen Majoran, gezupft, gehackt
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Füllung der "Dicken Rippe":
Schritt 2
3 - 4 Schalotten in Würfel schneiden, in Butterschmalz anschwitzen und die gewürfelten Äpfel dazu geben. Danach die Pflaumen und das geriebene Weißbrot hinzufügen, verarbeiten.
Schritt 3
Die Schweinerippe damit stramm füllen, mit Zahnstochern verschließen. Mit Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, Majoran und Senf würzen, einstreichen..
Schritt 4
In einem passenden "Bräter" in den auf 140° C - 150° C vorgeheizten Backofen, für 1 1/2 bis 2 Stunden schieben, mit wenig Wasser angießen.
Schritt 5
Majoran Ofenkartoffeln:
Schritt 6
Die Drillinge waschen, bürsten, in der Länge halbieren. Die Schnittflächen salzen, pfeffern und mit Majoran würzen.
Schritt 7
(Möchte sie mit Schale servieren)
Schritt 8
Das Honig-Würzelgemüse:
Schritt 9
Das Gemüse und die restlichen Schalotten putzen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 10
Etwa 40 Minuten vor Ablauf der Garzeit, die Drillinge und das Gemüse zum Fleisch geben.
Schritt 11
Danach das Fleisch prüfen, ev. anschneiden, in Silberfolie etwas ausruhen lassen.
Schritt 12
Den Bratensaft ev. mit etwas Speisestärke sämig binden, nachschmecken.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Dem verbleibendem Gemüse 1 - 2 Teelöffel Honig zufügen und auf einer Servierplatte anrichten. Die tranchierte Rippe auf dem Gemüse anrichten, die Drillinge drum herum legen.
Schritt 15
Dazu serviere ich ein kühles Pils