Gefüllte Lammschulter mit Chorizo

2010-09-10
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 1:20 h
  • Fertig in: 1:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gegrillter Lammrücken

    Lammrücken grillen+ 3 Tipps fürs Gelingen

  • Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree provençal

    Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree „provençal“

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Lachs-Maultaschen mit Butter

    Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter

  • Leckere Lammkeule, geschmort

    Geschmorte Lammkeulen / Scheiben

Mediterran, herzhaft, ausgefallen, lecker mit dem Chorizo – Graupen Risotto und buntem Pfannengemüse

Zutaten

  • Für die Lammschulter:
  • 800 g ausgelöste, parierte Lammschulter
  • (vom Metzger erledigen lassen)
  • 250 g Röstgemüse aus: Grob geschnittene Zwiebeln, Knollensellerie und Porrèe
  • 1 El Tomatenmark
  • ½ l trockener Weißwein
  • 1 Gläschen Lammfond aus dem Supermarkt
  • Für die Füllung:
  • 200 g feine Bratwurst
  • 2 El Sahne
  • 1 fein gehackte Zwiebel
  • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
  • 50 g fein gewürfelter roter Paprika
  • 50 g fein gewürfelter grüner Paprika
  • 1 El eingelegter, grüner Pfeffer
  • Salz, Pfeffer, etwas gemahlener Chili und Koriander
  • Frischer Majoran, Thymian und Rosmarin, gezupft, gehackt
  • Der Chorizo - Graupen Risotto:
  • 250 g Gersten-Perlgraupen, gekocht
  • 100 g Chorizo, fein gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gewürfelt
  • Etwas Lammfond
  • 1 Zweig Thymian, gezupft, gehackt
  • ½ Tl Rosmarin, gehackt
  • 2 El geriebener Parmesan
  • 40 g frische Butter
  • Etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in :folgenden Schritten

Schritt 2

Die Lammschulter:

Schritt 3

Die vom Metzger ausgelöste und parierte Lammschulter ev. noch etwas plattieren, damit die Fläche gleichmäßig dick ist, salzen und pfeffern.

Schritt 4

Die Füllung:

Schritt 5

Die Zwiebel, den Knoblauch mit dem gewürfelten Paprika kurz in einer Stielpfanne glasig anschwitzen. Die Kräuter und den eingelegten Pfeffer dazu geben und mit 2 El Sahne verrühren, etwas auskühlen lassen.

Schritt 6

Die Bratwurstmasse aus den Därmen, mit dem Ansatz glatt rühren.

Schritt 7

Auf der Lammschulter gleichmäßig verstreichen, aufrollen und mit Küchengarn binden. Äußerlich mit Salz und Pfeffer würzen

Schritt 8

Der Ansatz:

Schritt 9

Die Lammschulter nunmehr in heißem Öl, in einem ausreichend großen Bräter, rund herum anbraten.

Schritt 10

Kurz heraus nehmen und das Röstgemüse dazu geben.

Schritt 11

3-4 min. anschwitzen, Farbe nehmen lassen und das Tomatenmark dazu geben, etwas schwitzen lassen.

Schritt 12

Mit dem Weißwein und dem Lammfond ablöschen und die Lammschulter wieder dazu geben.

Schritt 13

Für 70 - 75 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben, abdecken und zwischendurch immer wieder begießen.

Schritt 14

Danach prüfen, die Soße passieren, auf die notwendige Menge reduzieren. Nnachschmecken, ev. mit etwa Speisestärke „sämig“ binden.

Schritt 15

Der Chorizo - Graupen Risotto:

Schritt 16

Die Chorizo Würfelchen imit den Zwiebeln in etwas Öl, farblos auslassen.Die gekochten, trockenen Graupen dazu geben.

Schritt 17

Die gehackten KräuterIn in einen Teebeutel geben und 5 - 6 min. zusammen leise köcheln lassen.

Schritt 18

Nunmehr die Butter und den geriebenen Parmesan unter rühren.

Schritt 19

Den Risotto schön „schlotzig“ halten, nachschmecken.

Schritt 20

Anrichtevorschlag:

Schritt 21

Gern richte ich meine gefüllte Lammschulter auf einem mediterran, buntem Pfannengemüse oder auch mit grünen Böhnchen oder frischem Blattspinat an.

Rezeptart: Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert