Gebackene Holunder – Blüten (Hollerküchle)

2012-09-06
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Baumkuchenspitzen

    Weihnachtliche Baumkuchenspitzen

  • Rumkugeln

    Honigkuchen-Rumkugeln mit Ananas

  • Chocolate chip cookies

    Chocolate Chip Cookies

  • caramel-2201902_1920

    Hausgemachte Butterkaramellbonbons

  • egg-2142065_1920

    Mokka Financier mit Blattgold

Saisonal, als Dessert oder Kaffeegebäck mit Schlagsahne

Zutaten

  • 6 Holunderblütendolden
  • (Aufgeblüht mit genügend Süße und Aroma)
  • 75 g Mehl, gesiebt
  • 4 El Weißwein
  • 15 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 1 El Öl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Holunderblütendolden zunächst unter fließendem Wasser abspülen und auf Küchenkrepp trocken ablaufen lassen.

Schritt 2

Das Mehl, mit dem Eigelb, Öl, Zucker, 1 Prise Salz und dem Weißwein zu einem "schlanken" Teig verrühren und einige Minuten ruhen - quellen lassen Das steif geschlagene Eiweiß mit dem Schneebesen locker unterheben.

Schritt 3

Die Holunder - Blüten nunmehr in den Teig tunken, etwas ablaufen lassen und bei ca. 175 C schwimmend in Pflanzenöl heraus backen, knusprig Farbe nehmen lassen.

Schritt 4

Mit einer Schaumkelle heraus fangen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen, vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert