Garnelen mit Morchelrahm, grünem Spargel und Blätterteig.

2007-02-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Surf and Turf - aus Rindersteak und Hummerschwanz, Garnelen oder anderen Meeresfrüchten und Fischen

    Surf & Turf – Grillspieße mit Garnelen

  • Gurken-Avocado-Suppe mit frischen Dill und Krabben

    Kalte Gurken-Avocado-Suppe mit Krabben, Dill und Croutons

  • Jakobsmuscheln in Vanillebutter und Tomatenrisotto

    Jakobsmuscheln in Vanillebutter und Tomatenrisotto

  • Jakobsmuscheln in Cidre

Leicht und elegant und dabei so schnell herzustellen.

Zutaten

  • 3 - 4 frische Garnelen p. P. / 12-16 Stück
  • (leider bekommt man sie selten "frisch", tiefgekühlt geht es aber auch)
  • 6 - 8 getrocknete Spitzmorcheln
  • 200 ml Sahne
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • 200 ml Kalbs- oder Rinderfond
  • 4 cl Portwein
  • 200 g tief gekühlten Blätterteig
  • Ewas Butter
  • 1 Ei

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die Soße: :

Schritt 2

Die getrockneten Morcheln ca. 20 min.einweichen,

Schritt 3

Das Einweichwasser vorsichtig durch eine Filtetüte geben, den sandigen Bodensatz weg gießen.

Schritt 4

Das Einweichwasser und 2 ganze Morchel pro Person als Garnitur verwahren, den Rest klein würfeln.

Schritt 5

Die gehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, glasig werden lassen.

Schritt 6

Die gehackten Morcheln dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Portwein, dem Einweichwasser und den Fonds ablöschen; etwas reduzieren, die Morcheln weich kochen.

Schritt 7

Der Spargel:

Schritt 8

Den grünen Spargel vorsichtshalber im unteren Drittel schälen, da er dort oft holzig ist.

Schritt 9

In Salzwasser mit etwas Zucker "al dente" kochen.

Schritt 10

Der Blätterteig:

Schritt 11

Auslegen und in 6 x 6cm große Stücke / Kissen schneiden.

Schritt 12

Mit Eigelb (etwas mit Wasser verquirlen) einstreichen, etwas einstechen und nach Hersteller Vorschrift goldgelb backen.

Schritt 13

Die Garnelen:

Schritt 14

Von den Schalen befreien, den Darm an der Rückenseite entfernen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und kurz von beiden Seiten je 1 - 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis die rosa Farbe hervortritt.

Schritt 15

Bitte nicht übergaren, sie sollen innen saftig bleiben, besser ein wenig in der Bratpfanne "ausruhen“ lassen.

Schritt 16

Anrichtevorschlag:

Schritt 17

Den Spargel fächerförmig anrichten, die Garnelen in die Morchelsoße geben. Am Spargel anrichten, mit dem warmen Blätterteig - Kissen servieren.

Schritt 18

Zu diesem leichten, eleganten Gericht finde ich etwas Blätterteig angemessener wie jede andere "Sättigungsbeilage".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert