Filetsteak mit pikanter Kräuter – Brulèe

2013-02-10
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • in rotwein pochiertes rinderfilet

    In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertartar asiatisch angemacht

    Rindertatar asiatisch angemacht

Modern, schnell, raffiniert, „schmackig“, dabei kinderleicht

Zutaten

  • 4 Filetsteaks `a 180 g - 200 g, küchenfertig
  • Etwas Pflanzenöl und Butter zum Braten
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Für die Auflage:
  • 1 Stange junger Frühlingslauch, geputzt, gewürfelt
  • 100 g frischer Fenchel, fein gewürfelt, Fenchelgrün gehackt
  • 1 El gehackte Petersilie
  • 1 Tl frischer, gehackter Thymian
  • 1 Tl Kapern, gehackt
  • 1 mittelgroße Tomate, entkernt, in kleinen Würfeln
  • 30 g geriebener Parmesan
  • Etwas geriebene Zitronenschale

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Auflage:

Schritt 2

Den Fenchel mit dem Frühlingslauch in etwas Butter 2 - 3 min. bei mäßiger Hitze anschwitzen. Etwas Zitronenschale dazu reiben und die Kapern und Kräuter unterschwenken.

Schritt 3

Zuletzt die Tomatenwürfel unterheben, salzen, pfeffern.

Schritt 4

Die Steaks:

Schritt 5

Den Backofen auf höchste Stufe Oberhitze hoch schalten.

Schritt 6

(Geht auch mit einem Haushalts Bunsenbrenner)

Schritt 7

Die Steaks herzhaft rund herum würzen und in heißem Pflanzenöl etwa 4 min. auf beiden Seiten anbraten. Farbe nehmen lassen, die Pfanne zurückziehen, die Auflage "üppig" verteilen, auftürmen und obenauf mit Parmesan bestreuen.

Schritt 8

Auf der obersten Backofen Schiene überkrusten und nach eigenem Wunsch, z. b. rare oder medium zu Ende garen.

Schritt 9

Vor dem servieren immer noch etwas "ausruhen" lassen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Dazu passt sowohl frisches Gemüse oder ein toller, frischer Salat genau so gut wie gebackene Kartoffeln oder ein sahniges Kartoffel Gratin.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert