Filet und Schmorbäckchen vom Rind an Rosenkohl Püree

2013-03-20
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 40m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (1 / 5)

1 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican-Style

  • In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertatar asiatisch angemacht

Das „Beste vom Rind“, geschmort und rosa gebraten, einfach nur genießen

Zutaten

  • Für die Bäckchen:
  • 4 Ochsenbäckchen (Beim Metzger vorbestellen)
  • 100 ml trockener Rotwein
  • 1 l Rinderbrühe aus dem Supermarkt
  • 100 g Möhren in groben Würfeln
  • 100 g Knollensellerie in groben Würfeln
  • 100 g Porree in groben Würfeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel in groben Würfeln
  • 1 gedrückte Knoblauchzehe
  • 1 El Tomatenmark
  • Etwas Öl zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 5 - 6 gedrückte Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt
  • Für das Rinderfilet:
  • 600 g küchenfertig pariertes Rinderfilet am Stück
  • (Geht auch als Steak)
  • Für das Rosenkohl Püree:
  • 500 g frischer, geputzter, gewaschener Rosenkohl
  • (Geht auch mit T. K. Rosenkohl)
  • 2 mittelgroße Kartoffeln in groben Würfeln
  • 1/4 l Gemüsebrühe
  • 3 El Creme fraiche oder flüssige Sahne
  • 1 Tl Butter
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Schmorbäckchen:

Schritt 2

Die Bäckchen ev. noch etwas parieren, waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern.

Schritt 3

In einem passenden Schmortopf rundherum anbraten, Farbe nehmen lassen, zunächst heraus nehmen.

Schritt 4

Das Röstgemüse hinein geben, 2 min. anrösten, dann das Tomatenmark ebenfalls 1 - 2 min. anschwitzen. Die Gewürze zufügen (Pfefferkörner und Lorbeerblatt in einem Laschen - Teebeutel) und mit dem Rotwein ablöschen, fast völlig einkochen lassen. Mit der Rinderbrühe aufgießen und die Bäckchen wieder dazu geben.

Schritt 5

Bei 180 ° C etwa 40 min. abgedeckt in den Backofen schieben.

Schritt 6

Danach prüfen; die Bäckchen sollten sehr schön weich geschmort sein.

Schritt 7

Heraus nehmen und die Sauce mitsamt dem Röstgemüse mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Haarsieb streichen. Nachschmecken und etwas auf die benötigte Menge reduzieren.

Schritt 8

Schritt 9

Das Rosenkohl Püree:

Schritt 10

Den Rosenkohl mit den Kartoffelwürfeln in der Gemüsebrühe ca. 15 - 18 min. leise weich dünsten, wenn die Flüssigkeit verkocht ist, die Sahne dazu geben.

Schritt 11

Mit dem Stabmixer nicht zu fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen; etwas kalte Butter unterrühren.

Schritt 12

Das Rinderfilet:

Schritt 13

Von allen Seiten salzen und pfeffern und in heißem Öl anbraten, Farbe nehmen lassen. Für 7 - 8 min. in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen schieben. Danach bei geöffneter Tür 2 - 3 min. ausruhen lassen.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Die Ochsenbäckchen nur 1 - 2 mal tranchieren, auf vorgewärmten Tellern auf / an dem Rosenkohl Püree anrichten.

Schritt 16

Mit der Sauce überziehen, dazu 2 Scheiben Rinderfilet geben.

Schritt 17

Gern ergänze ich alles mit 2 - 3 jungen, blanchierten Möhren in Butter und Mineralwasser gedünstet

Schritt 18

(Vichy Karotten)

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert