Eierlikör Mousse mit Himbeercoulis

2009-12-05
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.5 / 5)

3.5 5 12
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

12 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell, selber machen

  • Rumkirschen einlegen

  • Tonkabohnen-Crème Brulée

Ein Schmaus für den Gaumen und die Augen, einfach köstlich

Zutaten

  • 3 Eigelb
  • 350 ml Eierlikör
  • Mark 1 Vanillestange oder Vanillin Zucker
  • 150 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine
  • 300 g geschlagene Sahne
  • 1 kleine Prise Salz
  • Etwas frische Zitronenmelisse für die Garnitur
  • Sahnesteif
  • 250 g frische Himbeeren oder T.K. Himbeeren
  • 2 cl Himbeergeist
  • Etwas Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Eierlikör Mousse:

Schritt 2

Die Gelatine zunächst in kaltem Wasser 4 - 5 min. einweichen.

Schritt 3

Die Milch mit dem Vanillemark und der Schote zunächst einmal aufkochen, danach Schote entfernen.

Schritt 4

Den Zucker mit den Eigelben (von den 3 Eiern) verrühren und die heiße Vanillemilch dazu geben.

Schritt 5

Gut rühren und zurück in den Topf füllen.

Schritt 6

Alles noch einmal auf der heißen Platte „zur Rose“ bringen, ohne zu kochen.

Schritt 7

Den Eierlikör und die gut ausgedrückte Gelatine zufügen.

Schritt 8

Runter kühlen und kurz vor dem „Stocken“ die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben.

Schritt 9

In einer Schüssel, feuerfester Form oder in Portionsförmchen, bzw. Kaffeetassen abfüllen, 2 - 3 Stunden wenigstens kalt stellen.

Schritt 10

Das Himbeercoulis:

Schritt 11

Zunächst einige besonders schöne, reife Himbeeren für die Garnitur zurück lassen.

Schritt 12

Die restlichen Früchte mit dem Zucker fein pürieren, anschließend durch ein Küchensieb streichen.

Schritt 13

Mit dem Himbeergeist aromatisieren und ev. leicht mit etwas „Sahnesteif“ binden.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Zunächst einen gekühlten Dessertteller „ausspiegeln“ und die frischen Himbeeren verteilen.

Schritt 16

Zwei schöne Nocken, mit einem in Wasser heiß gemachten Esslöffel ausstechen, platzieren und ein grünes Melisse Blättchen als Garnitur dazu setzen.

Comment (1)

  1. verfasst von Gabriele Wiora on 19/04/2013

    Bin auf der Suche nach einem Rezept für Pannfisch zu dieser Seite gekommen und total begeistert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert