Edle Kartoffelrahmsuppe, hier mit gebratenen Steinpilzen
2007-08-09- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Mehr als eine einfache Kartoffelsuppe, hier mit gebratenen Steinpilzen
Zutaten
- 1 l herkömmlich gekochte, Rindfleischsuppe oder T.K. Produckt
- 1 mittelgroße Zwiebel , grob gewürfelt
- 1 Stange junger Porrèè, grob gewürfelt
- 1 mittelgroße Möhre, grob gewürfelt
- 100 g Sellerieknolle, grob gewürfelt
- 150 g feste Steinpilze in Scheiben
- Etwas frischen Mayoran, Thymian und Petersilie, gehackt
- 250 g grob gewürfelte Kartoffeln
- 1/2 Becher Sahne und 1/2 Becher saure Sahne,
- Etwas kalte Butter
- Gewürze
Zubereitungsart
Schritt 1
Für die Einlage:
Schritt 2
Etwas von dem weißen des Porree und dem Sellerie (10 %) waschen und in gleichmäßig kleine Würfel (Brunoise) schneiden.
Schritt 3
Ebenso die Möhre, den Sellerie und die Kartoffeln.(weden später als Einlage verwand). Alles blanchieren, „al dente “ lassen.
Schritt 4
Der Ansatz:
Schritt 5
Die restlichen Kartoffeln, die Möhre, den Porrèe und den Sellerie grob würfeln und in Butter glasig anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Mit der Rindfleischsuppe auffüllen, ca.15 min.köcheln lassen.
Schritt 6
Die Sahne und saure Sahne dazu geben, aufkochen und mit dem „Zauberstab“ oder im Mixer pürieren. Nachschmecken und etwas frisch gezupften, gehackten Majoran und Thymian dazu geben.
Schritt 7
Zum Schluss noch einige kalte Butterwürfel untermixen, nicht mehr kochen lassen.
Schritt 8
Die frische Steinpilze nach Möglichkeit nicht waschen, sondern mit Küchenkrepp säubern. In Scheiben schneíden und in brauner Butter
Schritt 9
2-3 min. scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, die gehackte Petersilie dazu geben.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
In vorgewärmten Tassen oder tiefen Tellern portionieren,.die vorbereitete Suppeneinlage verteilen und die gebratenen Steinpilze obenauf verteilen.