Bunter, sommerlicher Bohnen – Artischockensalat mit Lammfilet

2008-07-05
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Südfrankreich lässt grüßen

Zutaten

  • 8 Stück kleine Artischocken
  • 500 g frische Stangenbohnen
  • 500 g frische Strauchbohnen
  • 100 g weiße Bohnen, in Salzwasser naturell gekocht
  • 100 g rote Bohnen, in Salzwasser naturell gekocht
  • 100 g rote Zwiebeln in Würfeln
  • Etwas frisches Bohnenkraut
  • 1 Bund Frühlingslauch
  • 250 g Cocktail Tomaten
  • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
  • Etwas gehackte, krause Petersilie, frischen Majoran und Thymian
  • 600 - 800 g schier parierter Lammrücken (geht auch mit Rinder oder Schweinefilet)
  • Etwas Balsamico
  • Etwas Olivenöl
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vinaigrette:

Schritt 2

In einer ausreichend großen Salatschüssel aus Balsamico, Salz, Pfeffer, etwas Zucker und Olivenöl eine schmackhafte „Vinaigrette“ rühren.

Schritt 3

Die Artischocken:

Schritt 4

(Wegen der aggressiven Säure, bitte nur mit Einweghandschuhen arbeiten)

Schritt 5

Den kleinen Artischocken den Boden abschneiden und das obere Drittel ebenfalls wegschneiden.

Schritt 6

Anschließen die Blätter entfernen, abreißen und großzügig rund herum schälen, halbieren.

Schritt 7

In Salzwasser „al dente“ blanchieren; zur Vinaigrette geben.

Schritt 8

Ebenso die vorbereiteten roten Zwiebeln, den Knoblauch und die weissen und roten Bohnen.

Schritt 9

Die grünen Bohnen waschen und putzen, ev. Fäden ziehen. Strauchbohnen auf gleiche Größe schneiden, die Stangenbohnen in 2 cm lange Rauten.

Schritt 10

Beide in Salzwasser mit etwas Bohnenkraut „al dente“ blanchieren und ebenfalls zum Salat geben.

Schritt 11

Der Frühlingslauch wird in dünne Ringe geschnitten, die Kirschtomaten ev. halbiert, geben dem Salat ein sommerlich, buntes Aussehen.

Schritt 12

Alles mit der Vinaigrette anmachen, nachschmecken und mit den restlichen, gehackten Kräutern vollenden, durchziehen lassen.

Schritt 13

Das Lammrückenfilet:

Schritt 14

Gut mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Stielpfanne von allen Seiten mit frischen Kräutern und Knoblauch anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 15

Für ca. 20 - 25 min. in den auf 120° C vorgeheizten Bachofen schieben und langsam Medium herrausbraten.

Schritt 16

Anrichtevorschlag:

Schritt 17

Den Salat portionsweise oder auf einer großen, dekorativen Platte oder Schüssel anrichten und das dünn aufgeschnittene Lammfleisch darüber verteilen.

Schritt 18

Dazu reiche ich ein warmes Ciabatta oder Röstbrot mit Knoblauchöl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert