Badischer Schokoladen – Kirsch – Trifle
2013-12-05- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 8
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
332 -
Fett (g)
12 -
KH (g)
50 -
Eiweiss (g)
7 -
Ballast (g)
1 -
Zucker (g)
38
Eine schnelle Version mit fertigem Schoko -Biskuit, gut vorzubereiten, ein Traum
Zutaten
- 1/2 Schoko – Biskuitboden, waagerecht in 1 cm dicken Scheiben geschnitten
- 270 g Sauerkirschen aus dem Glas, abgelaufen
- 2 El Zucker
- 1 Msp. Zimt
- Etwas Zitronenabrieb
- Brauner Rum nach eigenem Geschmack
- 100 g schwarze Schokolade oder Kuvertüre zum Schmelzen
- Borkenschokolade zum Garnieren
- Etwas Puderzucker
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 ganzes Ei
- 100 ml geschlagene Sahne
Zubereitungsart
Schritt 1
2 El Zucker goldbraun karamellisieren und mit dem Kirschsaft aufgießen. Mit etwas Zimt auf die Hälfte einkochen lassen, Zitronenabrieb und Rum dazu geben, die Kirschen kurz aufstoßen lassen, vom Herd ziehen.
Schritt 2
Eine ausreichend große Servierschüssel oder Auflaufform (Ca. 20 cm Durchmesser) mit Biskuitscheiben auslegen, zuschneiden, anpassen.
Schritt 3
Mit Rum beträufeln; die Kirschen verteilen.
Schritt 4
Die Schokolade zerbröckeln und auf einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
Schritt 5
Kurz herunter nehmen und die Eier mit dem Zucker schaumig, voluminös aufschlagen, aus garen.
Schritt 6
Mit dem Schneebesen die Kuvertüre unterrühren, etwas erkalten lassen. Die steif geschlagene Sahne unter heben, nach eigenem Geschmack noch etwas Rum dazu geben.
Schritt 7
Über den Kirschen verteilen, glatt streichen und mit Klarsichtfolie verschließen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 8
Vor dem Servieren mit Schokoladenspänen, oder Borkenschokolade üppig belegen, darüber etwas Puderzucker stäuben.
verfasst von Ulrike on 10/12/2013
Ein wirklich schöner weihnachtlicher Schokoladenkuchen. Den werde ich sicher dieses Jahr auf dem Kaffeetisch servieren. Danke für das Rezept.
verfasst von Chefkoch on 12/12/2013
Hallo Ulrike, freut mich sehr das Dir das Rezept gefällt. Sag gerne Bescheid wie er geworden ist oder schicke mir ein Foto!