Backesgrumbeere

2013-12-31
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 55m
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Weckwerk: hessische Weckwurst

    Weckewerk

  • Hessische Spundekäs: Die Spezialität aus Frischkäse und Sahnequark

    Hessischer Spundekäs

  • Frankfurter Pudding

Der Rhein – hessische Klassiker, zünftig, herzhaft, beliebt wie eh und je

Zutaten

  • 600 g gesalzenes Bauchfleisch in rustikalen, 3 cm große Würfel
  • 750 g fest kochende Kartoffeln, in 5 mm dicken Scheiben
  • 400 g Zwiebeln in halben Scheiben
  • 3 El Butter
  • 2 El Rosinen, gewaschen
  • 200 ml trockener, Rhein – hessischer Weißwein
  • 1/4 Zimtstange
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf höchste Stufe ohne Umluft vorheizen, einen ausreichend großen Bratentopf oder Auflaufform mit Butter ausfetten.

Schritt 2

Die Hälfte der Kartoffelscheiben einschichten und herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Darüber die Fleischwürfel, die Rosinen und die Zwiebeln verteilen, mit Lorbeer, Salz, Pfeffer und Zimt würzen.

Schritt 3

Die restlichen Kartoffeln darüber schichten, wieder würzen und mit dem Wein aufgießen; die Butterflöckchen verteilen.

Schritt 4

Auf die unterste Schiene geben, nach 10 min. die Temperatur auf 180 ° C drosseln, weitere 50 – 55 min. backen, garen.

Schritt 5

Den Backofen auf Grillfunktion umschalten und weitere 5 min. appetitlich goldbraun überbacken, rustikal in der Auflaufform servieren.

Schritt 6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert