Sterz
Bezeichnung für ein einfaches Gericht aus Österreich, dass aus Buchweizen (Heidensterz), Mais-Grieß (Türkensterz) oder Kartoffeln hergestellt wird.
Wie die meisten schlichten Gerichte aus Getreidebrei ist auch der Sterz historisch ein „Armeleuteessen“; heute noch essen es Bauern und Landarbeiter in Kärnten und der Steiermark
Rezepte zum Begriff 'Sterz'
Osterzopf hausgemacht mit Rosinen
Der klassische Begleiter beim Brunchen oder Kaffeetrinken, einfach, hausgemacht
WeiterlesenOsterzopf mit Marzipan und Aprikosen
Das nächste Osterfest kommt bestimmt, hier ein toller Osterzopf
WeiterlesenLachs-Maultaschen mit Zitronenbutter
Unser GekonntGekocht Rezept für Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter kocht man bestimmt nicht nur ein Mal! Die ...
WeiterlesenOsterzopf mit Pistazien – Orangen – Füllung
Der darf zum Fest keinesgfalls fehlen, raffiniert fruchtig - nussig
WeiterlesenSüße Zimt-Oopsies
Wer es auch morgens gerne Low Carb mag, muss keineswegs auf Brötchen verzichten: Mit unserem ...
WeiterlesenWaldmeister – Buttermilch – Mousse auf Vanille Erdbeeren
Frühlingszeit - Waldmeisterzeit darf man nicht versäumen, kommt das ganze Jahr nicht wieder
Weiterlesen