Algensalat

Traditionell wird der japanische Algensalat aus der Wakame – Alge, einer japanischen Braunalge zubereitet.
Er hat ein charakteristisch frisches Meeresaroma und ist weich im Biss. Wird in der japanischen Küche “Su-no-mono” genannten, das zu den säuerlichen Speisen gehört.
Wakame – Algen enthalten besonders viele Mineralstoffe, sowie Vitamin B und vergleichsweise wenig Jod.
Werden in Deutschland zumeist getrocknet verkauft und müssen ca. zehn Minuten eingeweicht werden, bevor sie weiter zubereitet werden.
Anschließend werden sie in Salzwasser blanchiert und mit kaltem Wasser abgeschreckt. Der Algensalat hat dann eine appetitliche, glänzend grüne Farbe.
Die Zutaten können unterschiedlich variiert werden und passen gut zu japanischen Menüs.
Zum Beispiel mit: Soyasauce, gerösteter Sesam, Salatgurken, Ingwer, Chili, Koriander, Reisessig,
Soba – Nudeln, Dashi, Krebsfleisch, Jacobsmuscheln, Surimi, Scampi oder Hühnchen.

Rezepte zum Begriff 'Algensalat'

Thunfisch – Ananas – Spießchen auf Sesam – Wakame Seealgensalat

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Edle, leckere Fingerfood mit fernöstlichem Touch

Weiterlesen

Rinderfiletwürfel Teriyaki und Sesam – Wakame Seealgensalat

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Eine japanische Variante, herzhaft und sehr gesund

Weiterlesen
Seealgensalat Goma Wakame

Goma Wakame Algensalat mit geröstetem Sesam

Rezeptart: Küche: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.8 / 5)

Dieses Rezept liegt voll im Trend - Eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage ...

Weiterlesen
Grünes Moos wächst auf einem verwitterten, grauen Ast vor unscharfem Hintergrund.

Warenkunde Algen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Algen gehören zu den Pflanzen, die wir entweder aus dem Aquarium kennen oder aus einem ...

Weiterlesen