Zwetschgen – Sauerrahm – Terrine
2014-01-06- Portionen: 6-8
- Vorbereitungszeit: 0m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
443 -
Fett (g)
32 -
KH (g)
33 -
Eiweiss (g)
6 -
Ballast (g)
2 -
Zucker (g)
33
Ein optischer Genuss, lecker noch dazu, saisonal, passt in so manche Speisefolge
Zutaten
- 400 g reife Zwetschgen, gewaschen, entkernt
- 100 ml Orangensaft
- 50 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 2 ganze Eier
- 80 g Zucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 200 ml geschlagene Sahne
- 400 g Sauerrahm / Schamd
Zubereitungsart
Schritt 1
Schritt 2
Die Vorbereitung:
Schritt 3
Eine etwa 30 x 20 cm Auflauf – oder 25 cm lange Kastenform mit Klarsichtfolie auskleiden.
Schritt 4
Schritt 5
Die Füllung:
Schritt 6
Die entkernten Zwetschgen in ½ cm breite Streifen schneiden, den Zucker hellbraun karamellisieren lassen. Mit dem Orangensaft ablöschen und die Zimtstange dazu geben.
Schritt 7
Etwas reduzieren und darin für 1 – 2 min. die Pflaumen dünsten; Zimtstange wieder entfernen, gut abkühlen lassen.
Schritt 8
Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker 5 – 6 min. weiß – dicklich aufschlagen. Dann den Schmand verrühren und die geschlagene Sahne in 2 Schritten unterheben.
Schritt 9
1/3 der Masse als erste Schicht in Auflaufform geben, darüber folgt eine nicht zu dicke Schicht Pflaumen.
Schritt 10
Den Vorgang wiederholen bis alles verbraucht ist.
Schritt 11
Mit der überstehenden Klarsichtfolie verschließen und mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen, besser am Vortag erledigen.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Die Zwetschgen – Terrine zeitig heraus nehmen und in fingerdicke Scheiben schneiden, mit etwas gemahlenem Zimt bestreut anrichten, etwas schmelzend antauen lassen.
Schritt 14
Mit dem restlichen Pflaumen Kompott zu Tisch geben.