Wirsing – Paprika – Eintopf mit Mettbällchen

2016-11-22
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Ein herzhafter, sättigender, bürgerlicher Eintopf für jeden Tag, einfach und schnell gekocht, steht in spätestens 30 Minuten auf dem Tisch.

Zutaten

  • 350 g Wirsing ohne Strunk, gewaschen, in 2 cm großen Blättern
  • 400 g fest kochende Kartoffeln, in 1 cm großen Würfeln
  • 1 l Fleisch – oder Gemüsebrühe
  • 2 rote Paprikaschoten, entkernt, in 2 cm großen Stücken
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, in halben Scheiben
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 4 El Pflanzenöl
  • 1 Tl Kümmel
  • 2 El gehackte Petersilie
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 200 g – 250 g gewürztes Schweinemett
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Tl Rosenpaprika

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Schweinemett mit den Zwiebeln mengen und herzhaft mit frisch gemahlenem Pfeffer anmachen, mit feuchten Händen kleine Klößchen formen. Den Kümmel mit etwas Wasser aufkochen, 5 min. „ausziehen lassen, passieren.

Schritt 2

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und Rosenpaprika anschwitzen, zunächst die Kartoffelwürfel dazu geben und mit der Fleisch – oder Gemüsebrühe aufgießen; 5 min. köcheln lassen.

Schritt 3

Die Paprikastücke und den Wirsing zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mettklößchen obenauf legen, Deckel drauf und 15 – 20 min. köcheln lassen. (Das Gemüse noch etwas „Biss“ haben und nicht verkochen) Mit dem Zitronenabrieb und dem Kümmelauszug abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreut, servieren

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert