Vörösboros meggyleves

2010-03-13
  • Portionen: 5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • Kalte Brokkoli Suppe

    Kalte Brokkoli-Suppe

  • Kalte Joghurt-Gurkensuppe mit Minze

    Kalte Joghurt-Gurkensuppe mit Tomaten-Topping und Minze

  • Gurken-Avocado-Suppe mit frischen Dill und Krabben

    Kalte Gurken-Avocado-Suppe mit Krabben, Dill und Croutons

  • Grüne Erbsenschote mit geöffneten Erbsen auf weißem Hintergrund.

    Erbsen – Minze Suppe / Kaltschale mit Krebsschwänzen, nach Art einer Gazpacho

Eine erfrischende, ungarische Sauerkirschkaltschale

Zutaten

  • 800 g frische, entkernte Sauerkirschen
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 600 ml Wasser
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer ½ Zitrone
  • Saft einer Zitrone
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eigelbe
  • ½ Stange Zimt, 4 - 5 Nelken, etwas Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Zunächst die Nelken und den Stangenzimt in einen Laschenteebeutel geben.

Schritt 3

Den Zucker in einem ausreichend großen Topf hellbraun karamellisieren. Mit dem Rotwein und dem Wasser aufgießen.

Schritt 4

Die gewaschenen, entkernten Kirschen sowie das Gewürzsäckchen dazu geben, ca. 5 - 6 min. leise köcheln lassen.

Schritt 5

1 / 3 der Früchte und das Gewürzsäckchen heraus fangen und zunächst den Rest der Suppe mit dem „Zauberstab“ pürieren.

Schritt 6

Die Früchte wieder dazu geben und Alles einmal kurz aufkochen, zurückziehen.

Schritt 7

Die Eigelbe mit der Sahne verquirlen und unter ständigem Rühren zur Suppe geben. Keinesfalls wieder aufkochen, weil sonst das Ei „ausflocken“ würde; nunmehr die Kaltschale gut auskühlen lassen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Die Kaltschale in eisgekühlten Tassen oder Tellern zu Tisch geben.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert