Vegetarische Linsenpuffer mit Schnittlauchquark

2010-01-04
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.5 / 5)

3.5 5 6
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

6 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Vegetarische Frikadellen

    Vegetarische Frikadellen

Fleischlos, vegetarisch, kross und trotzdem lecker

Zutaten

  • Für 12 Linsenpuffer:
  • 150 g handelsübliche Linsen
  • Etwas Gemüsebrühe
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 kleine Möhre in kleinen Würfeln
  • 2 Stangen Frühlingslauch, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gewürfelt
  • 3 El gehackte Petersilie
  • 2 ganze Eier
  • 2 El Crème fraiche
  • 30 g Mehl
  • Salz, etwas Chili
  • Etwas gutes Rapsöl zum Braten
  • Für den Schnittlauchquark:
  • 200 g / 20 % ger Bio - Quark
  • 100 g Schmand
  • 1 kleines Bündchen frischer Schnittlauch, gehackt
  • 1 Tl Weinessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Linsenpuffer:

Schritt 2

Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Möhren - und Lauchwürfeln glasig anschwitzen. Die gut gewaschenen Linsen dazu geben,mit etwas Gemüsebrühe bedecken und ca.15 min. leise köcheln lassen.

Schritt 3

Etwa 2 / 3 der Linsen mit einer Schaumkelle heraus nehmen und den Rest ca. 15 min. weiterkochen lassen.

Schritt 4

Danach mit dem „Zauberstab“ fein pürieren. Das Mehl und die Eier dazugeben, mit den ganzen Linsen mischen und mit Salz und mit gemahlenem Chili abschmecken.

Schritt 5

In heißem Rapsöl ca. 12 krosse Puffer knusprig heraus braten.

Schritt 6

Der Schnittlauchquark;

Schritt 7

Den Bioquark mit dem Schmand mischen und mit Salz, Pfeffer, ev. einer Prise Zucker und einem Tl Weinessig verrühren.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert