Vegane vietnamesische Frühlingsrollen
2018-02-16- Portionen: 4 - 5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.7 / 5)
7 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Karneval ist überstanden und Aschermittwoch ist nun auch vorbei. Das heißt: Das Fasten hat wieder begonnen! Bestimmt hat der ein oder Andere sich vorgenommen bis Ostern auf bestimmte Dinge zu verzichten – eventuell ja auch auf Fleisch oder komplett auf tierische Produkte. Mit einem veganen Lebensstil liegt man heutzutage natürlich auch sehr im Trend. Wir finden: Warum nicht mal ausprobieren?
Abgesehen davon, dass die vietnamesischen Frühlingsrollen vegan sind, sind sie auch sehr gesund, denn sie werden nicht frittiert. Die Frühlingsrollenblätter können getrocknet im Asia-Handel gekauft werden, genauso wie die Glasnudeln oder Vermicelli, sie bestehen aus Mungobohnen oder Reismehl. Zum Dippem empfehlen wir einen Papaya-Avocado-Salsa Dip oder einen fruchtigen Chili-Dip.
Zutaten
- 12 Reisteigplatten (mit 21,5 cm Ø)
- 100 g Glasnudeln Einige Koriander Blättchen
- 1/2 rote Paprikaschote, entkernt in dünnen Streifen
- 250 g Spitzkohl ohne Strunk in dünnen Streifen
- 2 junge Lauchzwiebeln, geputzt, in dünnen Ringen
- 50 g Thai Spargel in Scheibchen
- 150 g frische Champignons in Scheibchen
- 100 g Sojasprossen oder Mungobohnensprossen, gut gewaschen und abgelaufen
- 1 haselnussgroßes Stück Ingwer, fein gewürfelt
- 30 g Erdnüsse (gesalzen, geröstet)
- 2 - 3 EL Sesamöl oder Olivenöl
- 1 EL Hoisinsauce
- 1 EL süßer Reiswein, Mirin
- 2 EL Pflaumenwein
- 2 – 3 TL Limettensaft oder Zitronensaft
- 5 EL Sojasauce
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Reispapierstücke einzeln 30–40 Sekunden in lauwarmes Wasser legen, gut bedecken. Einzeln heraus nehmen und auf einem feuchten Küchentuch ausbreiten.
Schritt 2
Die Glasnudeln kurz in kochendes Wasser geben und 3-4 Minuten ziehen lassen. Abgießen, kalt abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 3
Das Gemüse und den Ingwer in heißem Öl 4-5 Minuten unter ständigem Wenden anschwitzen und dünsten. Mit der Soja Sauce, dem Zitronensaft und dem Reis – und Pflaumenwein ablöschen. Die Erdnüsse und den Koriander (nach eigenem Geschmack) dazu geben, die Glasnudeln unterschwenken, salzen und pfeffern.
Schritt 4
Die Füllung auf dem unteren Drittel der Reispapierblätter verteilen, zunächst die Seiten einschlagen und aufrollen.
Schritt 5
Schräg halbieren und mit einem Dip anreichen.