Tomatensugo, aber hausgemacht

2014-01-16
  • Portionen: 7-8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 1:05 h
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Kräuter-Pesto

    Zero–Waste–Kräuter–Pesto

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    98
  • Fett (g)

    6
  • KH (g)

    8
  • Eiweiss (g)

    3
  • Ballast (g)

    3

Zu Pasta, Pizza und Co, zu Vielem mehr, einfach unverzichtbar in der italienischen Küche

Zutaten

  • Für 8 Portionen:
  • 800 g vollreife Tomaten ohne Blüte, gewaschen, in groben Stücken
  • 850 ml geschälte, italienische Tomaten (Dose)
  • 6 Schalotten oder 2 mittelgroße Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch in hauchdünnen Scheiben
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • 1 - 2 Zweige Basilikum
  • 1 getrocknete Chilischote, zerbröselt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle:

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Schalotten,Chili und den Knoblauch in dem Olivenöl anschwitzen und mit dem Zucker leicht karamellisieren lassen.

Schritt 2

Die frischen Tomaten, die Dosentomaten samt Saft und die Basilikum Stängel dazu geben. Ca. 60 min. köcheln lassen, hin und wieder rühren.

Schritt 3

Den Basilikum wieder entfernen und durch die flotte Lotte oder ein Küchensieb streichen.

Schritt 4

Noch einmal aufs Feuer, „aufstoßen“ lassen, ev. nachschmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert