Stachelbeere – Baiser vom Blech

2017-05-06
  • Portionen: 20
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • rotkohl

    Rotkohl / Blaukraut / Rotweinkraut / Apfelrotkraut

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

Ein schöner, sommerlicher und fruchtiger Kuchen, (eventuell mit Stachelbeeren aus dem eigenen Garten).
Wir möchten Ihnen ein Rezept ans Herz legen, das für die ganze Familie am Wochenende ausreichen sollte (Ca. 20 Stück vom Blech).

Den einfachen Rührteig mit Polenta Grieß und gemahlenen Mandeln, sowie die versunkenen Stachelbeeren; das Alles krönt eine zarte, zitronige und leicht gebräunte Baiser Haube, die noch einmal einen fruchtigen Kontrast gibt. Probieren Sie selbst unser Rezept aus und lassen Sie sich und Ihre Freunde davon begeistern!

Zutaten

  • 1 kg rote und grüne Stachelbeeren, gezupft, ohne Blütenansätze
  • 5 Eigelbe
  • 5 Eiweiß, mit 1 Prise Salz steif geschlagen
  • 200 g weiche Butter
  • 400 g Zucker
  • 100 g Polenta - Maisgrieß
  • 250 g Mehl, gesiebt
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, mit Umluft genügen 160 ° C; das flache Backblech ausfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 2

Die Polenta, das Mehl, Mandeln, Salz und Backpulver mischen.

Schritt 3

Die Butter mit dem Zucker intensiv schaumig rühren.
Das Backpulver hinzufügen, das Mehl darüber sieben und mit den gemahlenen Mandeln unterheben.
Auf dem Backblech verstreichen und die Stachelbeeren darüber streuen, gleichmäßig verteilen.
Etwa 20 min. auf der mittleren Schiene backen.

Schritt 4

In der Zwischenzeit das Eiweiß recht steif schlagen, etwas Zitronensaft hinzufügen, den restlichen Zucker einrieseln lassen.
Mit einem Esslöffel „wellenartig“ auf dem Kuchen verteilen und auf der untersten Schiene weitere 20 min. zum Ende backen.
Den Kuchen auskühlen lassen, portionieren und mit halbsteif geschlagener Zitronensahne servieren.

Rezeptart: Zutaten:, , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert