Sommerliches Sclemmegratin mit Hähnchenbrust

2011-03-28
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Für jeden Tag, einfach und schnell, sommerlich bunt und gesund

Zutaten

  • 3/2 Hähnchenbrüste ohne Haut und Knochen, in dünnen Scheiben
  • 600 g gleichmäßig kleine Pellkartoffeln / Drillinge in Scheiben
  • 1 kleines Bund Frühlingslauch in 3 cm großen Stücken
  • 200 g Weißer Spargel in 3 - 4 cm großen Stücken
  • 200 g frischer Romanesco in Röschen geschnitten
  • (Geht auch mit Blumenkohl)
  • 1 Schälchen kleine Kirschtomaten
  • 50 g Reibkäse
  • Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss, etwas Kümmel
  • Etwas Rapsöl
  • 3/8 l Milch
  • 100 g Schmand
  • 2 El gesiebtes Mehl
  • 40 g Butter
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Kartoffeln zunächst in Salzwasser mit etwas Kümmel ca. 15 min. kochen, schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 3

Das geputzte, gewaschene Gemüse, einzeln in Salzwasser nacheinander „bissfest“ blanchieren und sofort in kaltem Wasser abkühlen.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Die Zwiebel in der Butter glasig anschwitzen, das Mehl dazu geben, glatt rühren,1 min. leise „ausschwitzen“ lassen.

Schritt 6

Mit der Milch und dem Schmand aufgießen, salzen, pfeffern und mit etwas Muskatnuss würzen.

Schritt 7

Ca. 5 – 10 min. leise auskochen und das blanchierte Gemüse dazu geben, vorsichtig unterheben.

Schritt 8

Nunmehr die gewürzten Geflügelbrustscheiben in Öl recht scharf anbraten, zum Ansatz geben.

Schritt 9

Alles in eine gebutterte Auflaufform geben, die Kirschtomaten verteilen, mit dem Reibkäse bestreuen und noch einige Butterflöckchen darüber geben.

Schritt 10

Ca. 20 min. bei 180° C im Backofen zu Ende garen, appetitlich braun überkrusten.

Schritt 11

Anrichtevorschlag.

Schritt 12

Rustikal, direkt aus dem Ofen, heiß zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert