Schwarzwälder Kirschwasser Crème auf eigenem Kompott

2007-01-06
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Leckeres Schwarzwälder Kirsch Tiramisu

    Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

  • Eine Schale voller glänzender roter Kirschen mit grünen Stielen.

    Mousse au Chocolat – Torte auf Schwarzwälder Art

  • Tiramisu auf Schwarzwälder Art

Köstlich, ohne Worte, das muß man einmal gekocht haben.

Zutaten

  • Für den Kirschwasser Crème:
  • ½ l. Milch
  • ½ l geschlagene Sahne
  • 6 Eigelbe
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 100 g Zucker
  • 10 Blatt weiße Gelatine,
  • 4 cl Kirschwasser.
  • Für das Kirschkompott:
  • 800 g vollreife Süßkirschen
  • Ev. etwas Zucker
  • Etwas Zimt und Kirschwasser

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Eigelbe, die ausgekratzte Vanillestange und den Zucker, auf einem heißen Wasserbad aufschlagen bis eine voluminöse Masse entstanden ist.

Schritt 2

Die kochende Milch dazu geben, auf dem Feuer bis zur „Rose“ bringen, keinesfalls kochen lassen.

Schritt 3

Die 5 min. in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, dazugeben, verrühren, abkühlen lassen. Erst dann das Kirschwasser dazugeben.

Schritt 4

Kurz vor dem „Stocken“ der Masse, die geschlagene Sahne in zwei Schritten locker drunter heben.

Schritt 5

In Förmchen, Rinnen (vorher mit Klarsichtfolie auskleiden) oder auch Schüsseln abfüllen, 2 - 3 Stunden kalt stellen.

Schritt 6

Das Kirschkompott:

Schritt 7

Die Kirschen waschen und entkernen, ev. nach süssen, mit etwas gemahlenem Zimt und Kirschwasser marinieren. Ca. 200 g der Menge mit dem "Zauberstab" pürieren, damit das Kompott anmachen.

Schritt 8

Anrichtevorschalg:

Schritt 9

Gegebenenfalls stürzen und / oder mit einem heißen Esslöffel,

Schritt 10

aus der Schüssel heraus, glatte Nocken austechen und auf / an dem Kompott anrichten..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert