Schnitzel vom Wildschwein mit Waldpilzduxelles

2008-10-04
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Jahreszeitlich, schnell gemacht, einfach lecker.

Zutaten

  • 8 Stück Schnitzel à 80 - 100 g
  • (Aus der Oberschale oder großen Nuss geschnitten)
  • Für die Waldpilzduxelles :
  • 350 g Waldpilze wie: Maronen, Pfifferlinge, Birkenpilze, Steinpilze etc.
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 40 g gewürfelten, mageren Speck
  • Etwas gehobelten, würzigen Bergkäse
  • 2 El gehackte Petersilie und Thymian
  • 1/2 Becher Creme fraiche
  • 300 g frische Pflaumen
  • 1 Zitronenschale
  • Etwas Rotwein
  • 1 Gläschen Wildfond aus dem Supermarkt
  • Etwas Zucker
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Rotweinpflaumen:

Schritt 2

Die Pflaumen halbieren und vom Kern befreien.

Schritt 3

Etwas Zucker in einem ausreichend großen Sautoire hellbraun karamellisieren und mit Rotwein ablöschen. Ein Stück Zitronenschale und eine ½ Zimtstange dazu geben.

Schritt 4

Alles etwas „Sirup ähnlich“ reduzieren, ausziehen lassen.

Schritt 5

Die Pflaumen dazu geben und 2 - 3 min. „bissfest“ schmoren lassen, leicht mit etwas Speisestärke binden.

Schritt 6

Die Duxelles:

Schritt 7

Die Pilze zunächst putzen, nach Möglichkeit nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste oder Küchenkrepp säubern. In kleine Würfel schneiden.

Schritt 8

Den Speck mit den Zwiebeln glasig anschwitzen und die Pilze dazu geben.

Schritt 9

Salzen, pfeffern und ca. 4-5 min. zusammen schmoren, zuletzt die gehackten Kräuter zufügen.

Schritt 10

Die Wildschweinsschnitzel auslegen und mit Salz und Pfeffer gleichmäßig würzen, leicht mehlen. In heißem Butterschmalz von jeder Seite lediglich 1 min. braten, Farbe nehmen lassen, heraus nehmen.

Schritt 11

Mit der Duxelles belegen und gehobelten Bergkäse darüber geben. Alles kurz für 2 - 3 min. unter den glühenden Heizschlangen des Backofens bei Oberhitze überbacken.

Schritt 12

Der Wacholderrahm:

Schritt 13

In den Bratensatz der Bratpfanne 5 - 6 gestoßene Wacholderbeeren und 5 - 6 gestoßene Pfefferkörner geben.

Schritt 14

Mit Crème fraiche und dem Wildfond auf die benötigte Menge verkochen, reduzieren, passieren.

Schritt 15

Anrichtevorschlag:

Schritt 16

Mit dem Schnitzel und Wachlderrahm und den Rotweinpflaumen anrichten.

Schritt 17

Dazu passen: Kleine, krosse Reibekuchen, Kartoffelplätzchen, Gnoccis, Fingernudeln oder Teigwaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert