Sauerkraut – Hackfleischstrudel mit Blätterteig

2018-10-29
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 1m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Hackfleisch – Blätterteig – Strudel geht nicht nur schnell und einfach, rustikal – lecker – ausgefallen. Zum Glas Bier oder Wein und mit knusprigem Blätterteig, das wird der Familie und den Gästen schmecken.

Zutaten

  • 230 g T.K. Blätterteig
  • 2 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl
  • 400 g frisches Schweinemett oder gemischtes Gehacktes, zerbröselt
  • 400 g Weinsauerkraut
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in halben, dünnen Scheiben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt, mit etwas Salz gerieben
  • Etwas frischen Mayoran, gezupft, gehackt
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 1 mit 2 El Milch verklappertes Eigelb
  • 3 El Semmelbrösel
  • Etwas flüssige Butter
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst den T. K. Blätterteig auf einem bemehlten Küchentuch auslegen, auftauen lassen. Mit der Butter einstreichen und mit den Semmelbröseln bestreuen. Das Sauerkraut gut ausdrücken, den Backofen auf 180 ° C vorheizen, das flache Backblech ausfetten.

Schritt 2

Das Hackfleisch scharf anbraten, Farbe nehmen lassen und die Zwiebeln mit angehen lassen. Das zerpflückte Sauerkraut hinzufügen und eine Minute mit anbraten, Majoran hinzugeben. Mit dem Fleischfond aufgießen. Bei schwacher Hitze 15 min. offen köcheln lassen, die Kochflüssigkeit fast völlig reduzieren.

Schritt 3

Die Sauerkraut – Gehacktes Masse gleichmäßig verstreichen, dabei1 – 2 cm Rand lassen. Mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und auf das Backblech setzen.Mit dem Eigelb einstreichen. 45 min. goldgelb backen, heraus nehmen und portionieren. Mit Gekonntgekocht Senfschaum servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert