Sanddorn – Marmelade

2019-06-19
  • Portionen: 4 Gläser
  • Vorbereitungszeit: 8m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Sanddorn – Die „Zitrone des Nordens“ ist nach den Hagebutten und weit vor Zitrusfrüchten,  eine der erfolgreichsten Vitamin C – Produzenten der Welt. Die langen – ovalen – orange – gelben Früchte kann man von August bis Dezember pflücken und sind den ganzen Winter über an den Sträuchern zu finden. Sie machen es zum idealen Winterobst und Einkochen zu Marmelade eine äußerst gesunde Köstlichkeit

Zutaten

  • 1 kg Sanddorn – Früchte
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 100 ml Orangensaft
  • Mark ½ Vanilleschote

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Einweckgläser kurz in kochendes Wasser geben, sterilisieren und Über Kopf trocken laufen lassen.

Schritt 2

Die Sanddornbeeren mit dem Orangensaft kochen, bis die Beeren platzen. Durch ein Küchensieb streichen und mit dem Gelierzucker und Vanillemark mischen, 4 min. sprudelnd kochen lassen. In die Gläser füllen, fest verschließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert