Samtige Curry – Muschelsuppe

2012-02-09
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Fein abgestimmt, herzhaft, köstlich, lecker

Zutaten

  • 2 kg frische Miesmuscheln, gesäubert, gebürstet
  • 250 g weißes Suppengemüse aus: Sellerie, Möhren, Porree
  • 1 El Rapsöl
  • 250 ml Fischfond
  • Für den Ansatz:
  • 250 ml Hühner oder Gemüsebrühe
  • ¼ l trockener Weißwein
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 El Mehl
  • 1 El mildes Currypulver
  • 1 - 2 El Zitronensaft
  • 1 Msp. Gemahlener Ingwer
  • 40 g Butter
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 El Möhren, fein gewürfelt (Für die Einlage)
  • 2 El Sellerie, fein gewürfelt (Für die Einlage)
  • 2 El weißer Porrèe, fein gewürfelt (Für die Einlage)

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Muscheln:

Schritt 3

Zunächst das Suppengemüse in einem ausreichend großen Topf in Rapsöl glasig anschwitzen.

Schritt 4

Die gesäuberten Miesmuscheln prüfen, geöffnete Exemplare sofort entsorgen.

Schritt 5

Zum Suppengemüse geben und mit dem Fischfond aufgießen.

Schritt 6

Bei geschlossenem Deckel ca. 8 min. köcheln lassen.

Schritt 7

Danach auskühlen lassen und ausbrechen, vorerst an die Seite stellen.

Schritt 8

Den Pochierfond passieren und mit der Geflügel – oder Gemüsebrühe und dem Weißwein mischen.

Schritt 9

Die Würfelzwiebeln in Butter glasig anschwitzen, Currypulver und etwas Mehl mit schwitzen lassen.

Schritt 10

Mit den Fonds und der Sahne aufgießen, glatt rühren und die ausgebrochenen Muscheln dazu gegen.

Schritt 11

(Ca. 8 schöne Muscheln für die Einlage zurück lassen)

Schritt 12

Alles ca. 8 -10 min. leise köcheln lassen und mit dem „Zauberstab“ fein pürieren, ev. durch ein Küchensieb streichen.

Schritt 13

Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ev. Curry nach eigenem Geschmack, nach schmecken.

Schritt 14

Die Gemüsewürfelchen und zurückgelassenen Muscheln kurz vor dem Servieren 2 – 3 min. mitkochen lassen.

Schritt 15

Anrichtevorschlag:

Schritt 16

In vorgewärmten Suppentellern portionieren, ev. etwas gehackten Schnittlauch darüber geben. Gern reiche ich dazu geröstetes Knoblauch Baguette.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert