Rindfleisch – Gemüsesuppe mit Graupen

2012-03-07
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 2:00 h
  • Fertig in: 2:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.8 / 5)

3.8 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Meine zeitgemäße Zubereitung der herkömmlichen Graupensuppe für jeden Tag

Zutaten

  • Für den Ansatz:
  • 500 g Rindfleisch aus der Schulter
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2/2 gebrannte Zwiebeln
  • 1 kleine Petersilienwurzel
  • ½ gedrückte Knoblauchzehe (Geht auch ohne)
  • 1 Lorbeerblatt, 2 - 3 Nelkenköpfe, 10 schwarze Pfefferkörner, etwas Muskatnuss
  • Für den Ansatz und die Einlage:
  • 200 g Graupen
  • 1 große Möhre, halbiert in Blättchen oder gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, geputzt, in Blättchen
  • 1 Stange Porrèe, nur das Weiße in Blättchen
  • 2 – 3 Kartoffeln in Würfeln
  • 3 El gehackte Petersilie

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Der Ansatz:

Schritt 3

Das Fleisch zunächst unter fließendem Wasser waschen und kurz für 1 min. in kochendes Salzwasser geben, heraus nehmen und kalt abspülen.

Schritt 4

Erneut ca. 2 l kaltes Salzwasser aufsetzen und mit dem Fleisch zum leisen Kochen bringen.

Schritt 5

Die halbierte Zwiebel mit der Schale in einer kleinen Stielpfanne oder mit Alufolie auf der Herdplatte schwarz rösten. Mit dem Suppengrün zum Ansatz geben, alles leise ca. 2 Stunden „simmern“ lassen, hin und wieder abschäumen.

Schritt 6

Danach das Fleisch prüfen, es sollte sehr schön weich gekocht sein.

Schritt 7

Auskühlen lassen und für die Einlage in 2 cm große, dünne Blättchen oder Würfel schneiden.

Schritt 8

Den klaren Suppenfond durch ein Küchensieb seihen.

Schritt 9

In der Zwischenzeit die Graupen in kochendes Salzwasser geben, ca.30 min weich kochen. Danach auf einem Küchensieb abgießen, den Schleim kalt abspülen.

Schritt 10

Nunmehr zunächst die Kartoffeln mit den Graupen zur Brühe geben, 6 – 8 min. köcheln lassen. Dann folgen, für 4 – 5 min., das vorbereitete Suppengemüse und das blättrig geschnittene Rindfleisch.

Schritt 11

Mit etwas geriebener Muskatnuss würzen, nachschmecken und die Petersilie darüber streuen.

Schritt 12

Ein zünftiger Eintopf für die Familie ist entstanden, ohne diese unangenehme „schleimige“ Konsistenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert