Rinderfilet in Barolo pochiert

2012-01-31
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • in rotwein pochiertes rinderfilet

    In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertartar asiatisch angemacht

    Rindertatar asiatisch angemacht

Eine interessante Zubereitungsvariante, wieder einmal etwas Anderes

Zutaten

  • 4 gleichmäßig geschnittene Rinderfilet - Steaks à 180 g
  • Für den Pochierfond:
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 0, 3 l Barolo
  • 0,1 l Portwein
  • 0,1 l Madeira
  • 1 Gläschen gute Rinderbrühe, selber gekocht oder aus dem Supermarkt
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Rosmarinzweig
  • 5 - 6 angedrückte Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 El Zucker
  • Etwas Butterschmalz
  • Für das Petersilienwurzelpüree:
  • 800 g Petersilienwurzeln
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • 400 ml heller Geflügelfond / Brühe
  • 2 Bund glatte Petersilie, gehackt
  • 150 g Crème Fraiche
  • 100 ml Sahne
  • 1 Tl Butter
  • Etwas Muskatnuss, Salz, Pfeffer
  • Für das Kartoffelstroh:
  • 1 große Kartoffel
  • Pflanzenöl, Frittierfett
  • Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Petersilienwurzelpüree:

Schritt 2

Zunächst die Petersilienwurzeln waschen und dünn schälen.

Schritt 3

Die Schalotten in etwas Butter anschwitzen und die Petersilienwurzeln dazu geben, salzen, pfeffern und mit einem Strich Muskatnuss würzen. Mit dem Geflügelfond aufgießen und die Wurzeln weich kochen.

Schritt 4

Mit einer Schaumkelle heraus nehmen und mit dem Zauberstab fein pürieren.

Schritt 5

Die Creme fraiche und etwas Sahne dazu geben und auf die gewünschte Konsistenz verkochen.

Schritt 6

Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterheben und noch einmal mit dem Zauberstab zu einem „giftgrünen“ Pürèe verarbeiten, nachschmecken.

Schritt 7

Das Rinderfilet:

Schritt 8

Die Schalotten in etwas Butterschmalz glasig anschwitzen.

Schritt 9

Den Zucker dazu geben, alles zusammen etwas karamelisieren lassen

Schritt 10

Mit dem Barolo, dem Portwein und Madeira aufgießen, die Kräuter und Gewürze hinzu fügen.

Schritt 11

Bei konstant 80° C halten und die küchenfertigen Rinderfilets einlegen. 25 - 30 min. pochieren, hin und wieder wenden.

Schritt 12

Danach in Alufolie einschlagen und bei 80 C im Backofen heiß halten.

Schritt 13

Die Soße:

Schritt 14

Den Pochierfond fast völlig reduzieren, dann mit der Fleischbrühe aufgießen. Aufkochen, nachschmecken, ev. leicht mit etwas Speisestärke "sämig" binden.

Schritt 15

Das Kartoffelstroh:

Schritt 16

Die große, geschälte Kartoffel in möglichst dünne Streifen schneiden oder hobeln. Unter fleißendem Wasser abspülen, um die Kartoffelstärke zu entfernen.

Schritt 17

Auf Küchenkrepp trocknen und in 180° C heißes Pflanzenöl geben. mit einer Fleischgabel rühren und gleichmäßig bräunen.

Schritt 18

Mit einer Schaumkelle heraus fangen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen, etwas salzen.

Schritt 19

Anrichtevorschlag:

Schritt 20

Die Rinderfilets aus der Folie in brauner Butter von beiden Seiten anbraten, etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben.

Schritt 21

In 3 - 4 Scheiben aufschneiden und an / auf dem Petersilienwurzelpürrèe anrichten.

Schritt 22

Das Kartoffelstroh "on Top" garnieren und die Soße drum herum verteilen.

Schritt 23

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert