Rheinische Wein – Gemüse – Suppe

2013-03-29
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 12m
  • Fertig in: 22m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Rheinische Pepse Rezept, Sauerbraten aus der Schweinekeule

    Rheinische Pepse

  • Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • „Pitter un Jupp“

  • Rheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz

Althergebracht, aber nicht vergessen, immer wieder lecker

Zutaten

  • 150 g Kohlrabi in 1/2 cm großen Würfeln
  • 150 g Knollensellerie in 1/2 cm großen Würfeln
  • 150 Porree (Nur das Weiße) in 1/2 cm großen Würfeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 El Butter
  • 1 gehäufter El Mehl
  • 400 ml Rindsbouillon, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 300 ml trockener rheinischer Weißwein
  • 3 Eigelbe mit 200 ml Sahne verklappert
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 kleines Bund Schnittlauch, gehackt
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Die Zwiebel - und Gemüsewürfel in der Butter anschwitzen und das Mehl darüber sieben. Bei kleiner Hitze etwas "ausschwitzen" lassen. Den Topf zurückziehen und rührender Weise die Bouillon und den Wein aufgießen.

Schritt 3

Ca. 10 min. leise "ausköcheln" lassen, nachschmecken.

Schritt 4

Kurz vor dem Servieren die Eigelb - Sahnemischung dazu geben, wieder etwas erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.

Schritt 5

Anrichtevorschlag:

Schritt 6

In heißen Suppentellern oder Tassen portionieren und mit Schnittlauch bestreut servieren.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert