Rheinische Blutwurst (Flöns) mit Steckrüben

2013-03-06
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Rheinische Pepse Rezept, Sauerbraten aus der Schweinekeule

    Rheinische Pepse

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • „Pitter un Jupp“

  • zwiebelsuppe-elsaesser-art

    Rheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz

Beliebt in der Lyoner Küche, aber auch im Rheinland

Zutaten

  • 600 g Steckrüben, wie Pommes frites geschnitten
  • 300 g Flöns in dicken Scheiben
  • 2 säuerliche Äpfel, entkernt, in Spalten
  • 6 - 8 gleichmäßig große Schalotten, in der Länge halbiert
  • 100 ml weißer Portwein
  • 1 El Honig
  • 1 El Butter
  • 1 El Butterschmalz
  • Etwas Senf
  • Etwas frischer Majoran, gezupft, gehackt
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Zunächst die Steckrüben in wenig kochendem Salzwasser weich garen, abgießen, abtropfen lassen.

Schritt 3

Die Schalotten schälen, in der Länge, auf gleiche Größe halbieren. Die Äpfel entkernen und in grobe Spalten schneiden.

Schritt 4

Die Butter in einer Stielpfanne erhitzen und zuerst die Schalotten 4 - 5 min. anbraten. Die Apfelspalten dazu geben, ebenfalls etwas Farbe nehmen lassen und mit dem Honig glacieren.

Schritt 5

Mit dem Portwein ablöschen, dann folgen die blanchierten Steckrüben; salzen und pfeffern.

Schritt 6

1 - 2 min. zusammen köcheln lassen.

Schritt 7

Zeitgleich die Blutwurstscheiben etwas pfeffern und dünn mit Senf einstreichen. In Mehl wenden und in Butterschmalz von beiden Seiten, knusprig braten.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Das Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und die gebratenen Blutwurstscheiben darüber geben.

Schritt 10

Mit dem Portwein - Schmorfond beträufeln und mit kleinen Majoran Blättchen garnieren.

Schritt 11

Dazu schmeckt ein rustikaler Kartoffelstampf.

Schritt 12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert