Pina Colada Mousse

2008-06-05
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Creme brulee

    Tonkabohnen-Crème Brulée

Die karibische Offenbarung

Zutaten

  • (4-6 Personen)
  • 1/4 l Ananas Saft
  • 1/8 l Coconut Cream
  • 1/8 l Bakardi Carta Blanca
  • 4 Eigelbe
  • 30g Zucker
  • 8 Blatt Gelatine
  • 1/4 l Schlagsahne
  • Das Mark einer Vanillestange
  • Einige Tropfen frischen Zitronensaft nach Geschmack
  • Etwas Fruchtgarnitur wie: Frische Ananas, Cocktail Kirschen, Orange, Zitronenmelisse

Zubereitungsart

Schritt 1

Herstellung in folgenden Schritten:

Schritt 2

Die halbierte Vanillestange auskratzen und das Mark zu den Eigelben und dem Zucker geben. Beides zunächst auf einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen und den Ananassaft und Coconut Cream sowie den Ananassaft dazu geben; 1-2 min. weiter schlagen.

Schritt 3

Die für 4-5 min. in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, kurz erhitzen und in den Ansatz laufen lassen.

Schritt 4

Gern füge ich jetzt ein wenig Zitronensaft und natürlich den weißen Rum hinzu.

Schritt 5

Alles anziehen lassen und kurz vor dem Stocken die geschlagene Sahne in zwei Schritten locker unterheben.

Schritt 6

In Schüsseln, Portionsförmchen oder dekorativen Gläsern abfüllen und für wenigstens 2-3 Stunden kalt stellen.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Gern serviere ich diese Creme mit etwas frisch marinierten Ananassalat in kleinen Würfeln als Schichtcème in schönen Gläsern oder als Kompott-Unterbau mit 2-3 softige Nocken.

Schritt 9

Dazu ein grünes Melisseblättchen als Garnitur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert