Parfait von weißer Schokolade mit Pistazien

2007-08-22
  • Portionen: 6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

  • Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • Zwei grüne Marzipankuchen mit roter Kirsche und weißer Glasur auf weißem Hintergrund.

    Cassata Siciliana

Zutaten

  • Für das Parfait:
  • 6 Eigelbe
  • 300 g geschlagene Sahne
  • 400 g handelsübliche, weiße Couvertüre
  • 200 g Puderzucker oder Streuzucker
  • .40 g Pistazien
  • 1 Prise Salz
  • Für den Kaffesabayon:
  • 4 Eigelbe
  • 60 g Zucker
  • 1/8 l Milch
  • 1/8 l geschlagene Sahne
  • 1/8 l extra starker Mocca oder Espresso
  • 2 cl Kaffeelikör

Zubereitungsart

Schritt 1

Das weiße Schokoladen Parfait:

Schritt 2

Die Eier und Zucker auf einem Wasserbad intensiv heiß und cremig aufschlagen. Damit die Eier gut „ausgaren“ können, und sich ihre Bindefähigkeit entwickelt; abkühlen lassen.

Schritt 3

Die weiße Schokolade auflösen, ( im Wasserbad oder Mikrowelle - kleine Stufe) zu den Eiern geben.

Schritt 4

Die Pistazien mit etwas Butter und Zucker kurz anschwenken, karamellisieren, grob hacken. Ebenfalls zur Masse geben; alles etwas abkühlen lassen.

Schritt 5

Die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben; in Pastetenformen (die vorher mit Klarsichtfolie ausgekleidet wurden)füllen.

Schritt 6

(Es geht auch mit Kuchenformen oder Timbale bzw. Kaffeetassen)

Schritt 7

5 - 6 Std. im Tiefkühlfach/ Tiefkühltruhe frieren.

Schritt 8

(Am besten setzt man das Schokoladen Parfait einen Tag vorher)

Schritt 9

Der Kaffee Sabayon:

Schritt 10

Die Eigelbe mit dem Zucker ebenfalls heiß aufschlagen und die heiße Milch hinzufügen. Weiterschlagen, um eine sämige Konsistenz zu erhalten. Den Mocca oder Espresso und den Kaffeelikör hinzufügen; abkühlen lassen.

Schritt 11

Die geschlagene Sahne unterheben.

Schritt 12

Die Timbale oder Tassen stürzen geht am besten, wenn man sie vorher kurz in heißes Wasser taucht.

Schritt 13

Pasteten oder Kuchenformen lassen sich mit Hilfe der Klarsichtfolie relativ leicht aus der Form entfernen, und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Parfait auf dem luftigen Sabayon anrichten, ev. mit frischen vollreifen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren, Mangos, etc. servieren.

Rezeptart: Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert