Norddeutscher Butterkuchen mit saurer Sahne
2012-06-07- Portionen: 5-8
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.5 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nach einem alten Landfrauen Rezept neu überarbeitet; im ganzen Norden geliebt und geschätzt.
Zutaten
- Für den Butterkuchenteig:
- 500 g Mehl, gesiebt
- Etwas Salz
- 40 g Rosinen
- 175 g weiche Butter
- 40 g Zucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 ganzes Ei
- 300 ml Milch
- Für den Belag:
- 125 g Butter
- 150 g Hagelzucker
- 40 g Mandelblättchen mit 2 Tl gemahlenem Zimt gemischt
- 1 Becher Schmand / saure Sahne
Zubereitungsart
Schritt 1
Hefeteig grundsätzlich an einem warmen Ort mit warmen Zutaten ansetzen.
Schritt 2
Dazu das Salz, die Eier, den Zucker und die Rosinen mit dem Mehl vermengen.
Schritt 3
Die Milch mit der Butter lauwarm erwärmen und die Hefe hineinbröckeln, auflösen. Zum Mehl geben und alles glatt miteinander zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Schritt 4
Eine Kugel formen und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 min. aufgehen lassen.
Schritt 5
Danach noch einmal durchkneten, ausrollen und dem vorher eingefetteten Backblech anpassen.
Schritt 6
Noch einmal abgedeckt auf dem Backblech aufgehen lassen.
Schritt 7
Danach mit Butterflocken, Hagelzucker, Zimt und Mandeln gleichmäßig bestreuen, erneut aufgehen lassen.
Schritt 8
Bei 200 ° C ca. 20 min. backen.
Schritt 9
Heraus nehmen und noch im warmen Zustand mit der sauren Sahne bestreichen.
Schritt 10
Schritt 11
Schritt 12