Münsterländer Schinkenbraten mit Pumpernickelkruste
2010-12-28- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 2:50 h
- Fertig in: 3:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.2 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Traditionell, althergebracht, zünftig, neu überarbeitet
Zutaten
- 700 g Schinkenbraten vom Bentheimer Weideschwein
- (Mit Schwarte, aus der Keule)
- 300 g geriebenes westfälisches Pumpernickel
- 200 g geriebenes Weißbrot
- 2 ganze Eier
- 30 – 40 g Butter
- 1 El Zuckerrübenkraut
- 250 g grob geschnittenes Röstgemüse
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Das Röstgemüse in einem ausreichend großen Bräter zunächst kräftig anschwitzen. Die Schwarte des Schinkenbratens quadratisch einschneiden und gut mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Auf das Röstgemüse setzen und mit ¼ l Wasser angießen. Für ca.90 min In den auf 180° C - 200° C vorgeheizten Backofen . schieben, hin und wieder wenden.
Schritt 3
Danach die Schwarte entfernen, abschneiden und den Braten weitere 60 min. weiter braten.
Schritt 4
Die Pumpernickelkruste:
Schritt 5
In der Zwischenzeit die Pumpernickel und Weißbrotkrumen in etwas geschmolzene Butter geben und zunächst das Zuckerrübenkraut gut vermengen. Etwas abkühlen lassen und die Eier unterarbeiten.
Schritt 6
Nunmehr die Masse gleichmäßig auf dem Schinkenbraten verteilen und weitere 20 min. bei mäßiger Hitze zu Ende garen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Der Schinkenbraten wird traditionell genau so gern mit zünftigem Sauerkraut und Bratkartoffeln, wie mit Apfelkompott und Hagebuttensoße gereicht