Klare Hummerkraftbrühe mit eigener Einlage
2007-10-09- Portionen: 6-8
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
„Edel“ und nicht alltäglich, aber der Aufwand lohnt sich.
Zutaten
- 2 - 3 Stück frische Hummer à 450g
- 1/2 l Fischfond ( Fertigprodukt aus dem Supermarkt)
- 1/4l Fleischbrühe ( Fertigprodukt aus dem Supermarkt)
- 1/4 l trockener Weißwein
- 2 cl Cognac oder Weinbrand
- 30 g Hummerbutter
- Etwas Suppengrün aus Sellerie, Porrèe, Möhren
- 2 - 3 Tomaten
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1/2 Chilischote
- 1 Löffel Tomatenmark
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Hummer vorbereiten:
Schritt 2
Die lebenden Hummer in sprudelnd kochendem Salzwasser mit etwas Kümmel und Suppengrün geben, nachdem sie einen kräftigen Schlag auf den Kopf betäubt worden sind. Aufkochen und 8 - 10 min. "simmern" lassen, herausnehmen, abkühlen lassen.
Schritt 3
Die Beine und Scheren entfernen und den Körper in der Länge aufschneiden. Das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz entnehmen, den Darm ziehen.
Schritt 4
Die Schren mit einem großen Messer auf beiden Seiten nur anschlagen, nicht durchschlagen, aufbrechen
Schritt 5
Der Suppenansatz:
Schritt 6
Die Hummerschalen im Backofen bei 120° C etwa 20 min. trocknen lassen und anschließend zerstoßen / mösern..
Schritt 7
Etwas grob gewürfeltes Suppengemüse mit den Zwiebeln in etwas Olivenoel in der Hummerbutter anschwitzen und die gestoßenen Hummerschalen dazu geben.
Schritt 8
Mit 4 - 5 gestoßenem Pfefferkörnern,1 Loorbeerblatt, der 1/2 Chillschote würzen. Das Tomatenmark dazu geben, etwas schwitzen lassen. Den Ansatz mit dem Cognak kurz flambieren ,mit der Fleischbrühe, dem Weißwein und dem Fischfond auffüllen.
Schritt 9
20 - 30 min. leise köcheln lassen, durch ein Tuch passieren, entfetten und nachschmecken.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Diese elegante Consommè serviere ich mit in kleinen Würfeln geschnittenem Porrèe, Möhren, Staudensellerie und Tomaten sowie dem aufgeschnittenem Hummerfleich in dekorativen Suppentellern.
Schritt 12
Dazu Blätterteigstangen oder " Mini Croissants"