Kasseler im Brotteig

2013-01-16
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 2:05 h
  • Fertig in: 2:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Nahaufnahme von Currywurst mit Ketchup und Currypulver aufgeschnitten.

    Berliner Currywurst Sauce

  • Berliner Kartoffelsalat

    Berliner Kartoffelsalat

  • berliner-brot

    Berliner Brot

  • ragout-fin

    Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

Herzhaft, kernig, im Brotteig gebacken und serviert

Zutaten

  • Für den Brotteig:
  • 560 g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe, zerbröckelt
  • 1 1/2 El Schweine Schmalz
  • 1 Tl getrockneter Majoran, gerebelt, Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • Für das Kasseler:
  • 1200 g - 1300 g schierer, ausgelöster Kasseler Rücken
  • (Geht auch mit Kasseler Nacken)
  • 3 El Senf, Pfeffer aus der Mühle
  • Etwas Eiweiß

Zubereitungsart

Schritt 1

Die zerbröckelte Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl und Salz und Schweine Schmalz glatt verkneten; ca. 30 min. an einem warmen Ort gehen, ausruhen lassen.

Schritt 2

Das Kasseler pfeffern, mit Senf einstreichen und in den Teig einschlagen.

Schritt 3

Etwas Teig für die Verzierung zurücklassen, dünn ausrollen und

Schritt 4

z. B. beliebige Sterne, Kreise ausstechen. Mit Eiweiß eingestrichen obenauf setzen, verzieren.

Schritt 5

Auf die Nahtstelle in einen ausreichend großen Bräter oder tiefe Backblech geben. Wieder ca. 30 min. zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Schritt 6

Nunmehr alles mit etwas gesalzenem Wasser bestreichen und für ca. 2 Stunden in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen (Mittlere Schiene) geben.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Vom Brotteig mit einem scharfen Messer den oberen Teil, einen Deckel abschneiden und das Fleisch entnehmen, den Bratensaft auffangen.

Schritt 9

Tranchieren, zurück in den Brotteig, und mit dem Bratensaft zu Tisch geben.

Schritt 10

Man kann das Ksseler aber aüber mit dem Brotteig aufschneiden und servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert