Kalbsbraten, italienisch mit leichtem Parmesanrahm

2012-03-02
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.4 / 5)

3.4 5 8
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

8 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Eine Person grillt Fleisch auf einem rauchenden Grill im Garten, umgeben von Blumen und Sträuchern.

    Kalbfleisch–Spargelröllchen vom Grill

  • Leckerer Kalbsrollbraten mit Gemüse

    Kalbsrollbraten, herzhaft gefüllt mit Frühlingsgemüse

  • Leckeres Kalbsblankett, "Blanquette de veau" - der französisch, bürgerliche Klassiker

    Kalbsblankett, „Blanquette de veau“

  • zuericher-geschnezeltes-rezept

    Züricher Geschnetzeltes Rezept

  • ragout-fin

    Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

Herrlich italienisch mit leichtem Parmesanrahm, „stimmig“

Zutaten

  • Für den Kalbsbraten:
  • 600 g Kalbsbraten aus der Keule oder dem Rücken, pariert
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 - 2 Zweig Thymian
  • 1 gedrückte Knoblauchzehen
  • Etwas Olivenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Für den Parmesanrahm:
  • 200 ml Sahne
  • 100 g frisch geriebener Parmesan vom Stück
  • Wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
  • Für den Blattspinat:
  • 450 – 500 g junger Spinat, mehrfach gewaschen und von groben Strünken befreit
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, hauchdünn geschnitten oder gehobelt
  • 2 Tomaten, gebrüht, abgezogen, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 50 g geröstete Pinienkerne
  • 50 ml Sahne
  • 1El Markenbutter
  • 1 Strich Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle,

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Den Kalbsbraten mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und in heißem Olivenöl rund herum anbraten. Die Kräuterzweige und die gedrückten Knoblauchzehen dazu geben und in den auf 120 ° C vor geheizten Backofen schieben. Hin und wieder mit dem Bratenfond begießen, bis eine Kerntemperatur von ca. 63 ° C erreicht ist.

Schritt 3

Danach bei geöffneter Backofentür 5 – 6 min. „ausruhen“ lassen.

Schritt 4

Der Parmesanrahm:

Schritt 5

Die Sahne erhitzen und den Parmesan dazu geben, mit Pfeffer und Salz, sowie einem Strich Muskatnuss würzen, zerfallen lassen, nachschmecken.

Schritt 6

(Bitte weinig Salz, denn der Parmesan enthält reichlich)

Schritt 7

Der Blattspinat:

Schritt 8

Die Pinienkerne in einer kleinen Stielpfanne ohne Fett bräunen.

Schritt 9

Die Tomaten ½ min. in kochendes Wasser geben, sofort in kaltem Wasser abkühlen, schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden.

Schritt 10

Die Schalotten in der Butter glasig andünsten und den fein gehobelten Knoblauch und den Spinat dazu geben.

Schritt 11

Zusammen fallen lassen, auf einem Küchensieb ablaufen lassen.

Schritt 12

Zurück in den Topf, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Sahne aufgießen, 1 min. leise köcheln lassen und die Tomatenwürfel unterschwenken.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Den tranchierten Kalbsbraten auf einem Soßenspiegel anrichten, den appetitlichen Blattspinat aufteilen und mit den gerösteten Pinienkernen garnieren.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert