Joghurtmousse im Mandel-Crepemantel

2010-06-16
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

Leicht, frisch, stimmig, saisonal und so… lecker

Zutaten

  • Für die Joghurtmousse:
  • 125 g Naturjoghurt
  • 70 g Zucker
  • 3 Eigelbe
  • Abrieb einer ½ Zitronenschale
  • Mark einer Vanillestange
  • 3 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
  • 150 g geschlagene Sahne
  • Für den Crepemantel:
  • 50 g Mehl
  • 1 Ei
  • 60 g Milch
  • ½ TL Zucker
  • ½ Pack. Vanillezucker
  • 1 TL milden Rum
  • 50 g Mandelblättchen
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter zum Crêpes backen
  • Für den Blätterteig:
  • 75 g T. K. Blätterteig aus dem Supermarkt
  • Etwas Zucker
  • Für die marinierten Erdbeeren:
  • 1 Schälchen vollreife Freilanderdbeeren
  • 2 Cl Cointreau oder Grand Marnier
  • Ev. etwas Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Der karamelisierte Blätterteig.

Schritt 2

Den aufgetauten T. K. Blätterteig zunächst etwas dünner zu einem Rechteck ausrollen und in 6 x 8 cm große Plättchen schneiden.

Schritt 3

In den auf 170° C Heißluft vorgeheizten Backofen für 4 min. schieben, dann mit Zucker bestreuen. Goldgelb, knusprig, bei voller Oberhitze, in der obersten Schiene zu Ende fertig backen. Anschließend über Eck durchschneiden, portionieren.

Schritt 4

Der Mandel Crepemantel:

Schritt 5

Das gesiebte Mehl mit mit allen anderen Zutaten zu einem schlanken Crepeteig verrühren.

Schritt 6

Den Teig, In einer beschichteten Pfanne, mit wenig Öl oder Butter geben. Unter ständigen Drehen der Pfanne, den Teig möglichst dünn verteilen und einige Mandelblättchen darüber streuen.

Schritt 7

Leicht gebräunte, möglichst dünne Crepes heraus backen, einmal wenden und noch heiß auf der Rückseite in die Mandelnblättchen drücken.

Schritt 8

Die Joghurtmousse:

Schritt 9

Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Vanillezucker, einer Prise Salz und dem Zitronenabrieb auf einem heißen Wasserbad aufschlagen.

Schritt 10

Bis sich das Volumen erhöht hat und die Eigelbe gut ausgegart sind.

Schritt 11

Die gut eingeweichte, ausgedrückte Gelatine dazu geben, zunächst auskühlen lassen. Mit dem Naturjoghurt verrühren und die geschlagene Sahne in zwei Schritten locker unterheben. In einen Spritzbeutel mit Rundtülle geben.

Schritt 12

Der Crepemantel:

Schritt 13

Nunmehr 3 Stück Mandelcrepes auf Klarsichtfolie überlappend legen, so dass eine kleine Fläche entsteht.

Schritt 14

Die Joghurtcreme üppig aufspritzen und Alles mit Hilfe der Klarsichtfolie einrollen. 1 Stund kalt legen, anziehen lasen.

Schritt 15

Die marinierten Erdbeeren:

Schritt 16

Die Erdbeeren waschen und putzen, etwa ¼ der Gesamtmenge, die weniger Schönen pürieren. Den Rest halbieren oder vierteln; je nach Reifegrad zuckern und mit dem Orangenlikör marinieren.

Schritt 17

Anrichtevorschlag:

Schritt 18

Die Joghurtcrepes vorn und hinten begradigen, abschneiden.Pro Portion zwei gleichmäßige schräge Stücke schneiden, „mittig“ anrichten. Die Erdbeeren drum herum placieren, ebenso zwei Stück knuspriger Blätterteig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert